31.1. Auftakt Schulwettbewerb zum Solinger Brandanschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in der Nacht auf den 29. Mai 1993 wurden Gürsün İnce, Hatice Genç, Gülüstan Öztürk,
WeiterlesenSehr geehrte Damen und Herren, in der Nacht auf den 29. Mai 1993 wurden Gürsün İnce, Hatice Genç, Gülüstan Öztürk,
WeiterlesenDie fünf Träger des Kompetenznetzwerks Rechtsextremismusprävention (KompRex) bieten von Februar bis Juni 2023 eine neunteilige modulare Fortbildungsreihe an. Das Qualifizierungsangebot
WeiterlesenAnlässlich des Weihnachtsfestes empfehlen wir gerne die neue antirassistische “Alle Kinder Bibel”. Sarah Vecera, die das Vorwort beigesteuert hat, erklärt
WeiterlesenSolingen feiert Chanukka: Die Stadt lädt gemeinsam mit der Jüdischen Kultusgemeinde zum traditionellen Lichterfest ein. „Wir möchten die Schönheiten des
WeiterlesenGrußwort anlässlich der Titelverleihung “Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage” an das Humboldtgymnasium Solingen am 17. November 2022 PDF Grußwort
WeiterlesenAm Freitag, 9. Dezember 2022 findet um 17 Uhr am Neumarkt in Solingen eine Solidaritätskundgebung für die Menschen im Iran
WeiterlesenAm 17.11.2022 fand in Solingen die achte Ausgabe der Demokratiekonferenz statt. Gastgeber war das Humboldtgymnasium, das in diesem Jahr mit
WeiterlesenWir trauern um Mevlüde Genç, eine starke Frau, tapfere Mutter und Friedensbotschafterin. Sie starb am 30. Oktober im Alter von 79
Weiterlesen„Wer rettet Bella?“ ist ein Buchprojekt gegen das Vergessen. Es erinnert an eine jüdische Kindheit in Solingen zur Zeit des
WeiterlesenAm Donnerstag, den 17. November 2022, ab 15:30 Uhr startet im Humboldtgymnasium die Solinger Demokratiekonferenz 2022. Neben der Verleihung des Siegels „Schule ohne
Weiterlesen