Save the date: Online-Konferenz zur Solinger Mitte-Studie 17.06.
Wie denken die Menschen in Solingen über die Stadt, in der sie leben? Wie beurteilen sie den Zusammenhalt in der
WeiterlesenWie denken die Menschen in Solingen über die Stadt, in der sie leben? Wie beurteilen sie den Zusammenhalt in der
WeiterlesenMit dem Serious Game „Hidden Codes“ stellt die Bildungsstätte Anne Frank ein Novum in der politischen Bildungsarbeit vor: Das Game
WeiterlesenDer Silberne Schuh ist ein Preis für Zivilcourage, welcher für mutiges Eintreten gegen Rassismus und Diskriminierung verliehen wird. Seit 2004
WeiterlesenIm Rahmen des FREI, GLEICH & LAUT Schülerrockfestivals bieten die Veranstalter einen Song-Contest an: „Jugendliche und junge Erwachsene können uns
WeiterlesenDer Duisburger Sportbund hat es im letzten Jahr mit seinen Vereinen geschafft, ein eindeutiges Zeichen gegen Rassismus im Sport zu
WeiterlesenDie Stadt Solingen und das Diakonische Werk des Evangelischen Kirchenkreises laden herzlich zur digitalen Demokratiekonferenz 2020 ein: HALTUNG schafft ZUSAMMENHALTOnline-Demokratiekonferenz
WeiterlesenSCHLUSS MIT RECHTEM HASS – Richtig reagieren auf Hasskommentare Du siehst sie in Kommentarspalten, als Meme oder in Videos: Rassistische
WeiterlesenRechtsextreme Übergriffe und rassistische Diskriminierungen sind ein dauerhaftes Problem in unserem Land. Allein im Jahr 2019 gab es 21.290 rechtsextremistische
Weiterlesen„Unter Weißen: Was es heißt, privilegiert zu sein.“ So hieß der Titel einer Freiluft-Lesung und einem anschließenden Interview mit Autor
WeiterlesenBundesaußenminister Heiko Maas und Melissa Fleming, Under-Secretary-General for Global Communications der Vereinten Nationen eröffnen am 9. November die Online-Ausstellung „7Places
Weiterlesen