Digitale Workshopreihe
Eine spannende neue digitale Workshopreihe bietet die Plattform beinternett.de “Für ein demokratisches Miteinander im Netz!”. An vier verschiedenen Terminen im
WeiterlesenEine spannende neue digitale Workshopreihe bietet die Plattform beinternett.de “Für ein demokratisches Miteinander im Netz!”. An vier verschiedenen Terminen im
WeiterlesenDer Verein Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. bietet auf seiner Plattform beinternett.de Trainings zum Umgang mit antimuslimischer und religiös-extremistischer
WeiterlesenVom 1. September 2021 bis zum 28. Februar 2022 sind junge Menschen eingeladen, am Jugendwettbewerb Remember Resistance 33–45 teilzunehmen. Der
Weiterlesen>>> Noch wenige Restplätze frei! <<< Die Stadt Solingen bietet in Kooperation mit ARIC-NRW e.V., gefördert durch Demokratie leben! ab
WeiterlesenDas Diakonische Werk hat mit der Stadt eine Studie auf den Weg gebracht – um menschenfeindliche Tendenzen und gesellschaftlichen Zusammenhalt
WeiterlesenWie könnte eine Projektwoche zum Thema Antisemitismus aussehen? Was lässt sich Jugendlichen über den Staat Israel vermitteln? Wie lassen sich
WeiterlesenWie denken die Menschen in Solingen über die Stadt, in der sie leben? Wie beurteilen sie den Zusammenhalt in der
WeiterlesenMit dem Serious Game „Hidden Codes“ stellt die Bildungsstätte Anne Frank ein Novum in der politischen Bildungsarbeit vor: Das Game
WeiterlesenDer Silberne Schuh ist ein Preis für Zivilcourage, welcher für mutiges Eintreten gegen Rassismus und Diskriminierung verliehen wird. Seit 2004
WeiterlesenIm Rahmen des FREI, GLEICH & LAUT Schülerrockfestivals bieten die Veranstalter einen Song-Contest an: “Jugendliche und junge Erwachsene können uns
Weiterlesen