Zum Inhalt springen

NRWeltoffen Solingen

gegen Rechtsextremismus und Rassismus

NRWeltoffen Solingen

  • NRWeltoffen Solingen
  • Beteiligte
  • Ausgangssituation
  • Ziele
  • Konzepte
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Glossar
  • Handlungsfelder
    • Schule
      • Ausgangslage
      • Bestands- und Bedarfserhebung
      • Ergebnisse der Erhebung
      • Bestehende Maßnahmen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
    • Jugend(-arbeit)
      • Ausgangslage
      • Bestands- und Bedarfserhebung
      • Ergebnisse der Erhebung
      • Bestehende Maßnahmen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
    • Arbeit und Wirtschaft
      • Ausgangslage
      • Bestands- und Bedarfserhebung
      • Ergebnisse der Erhebung
      • Schlussfolgerungen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
    • Sport und Kultur
      • Ausgangslage
      • Entwicklung
      • Bestehende Maßnahmen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
  • Termine

Autor: Wolfgang Arzt

Allgemeines 

Digitale Workshopreihe

28. Oktober 2021 Wolfgang Arzt beinternett

Eine spannende neue digitale Workshopreihe bietet die Plattform beinternett.de “Für ein demokratisches Miteinander im Netz!”. An vier verschiedenen Terminen im

Weiterlesen
Allgemeines 

Training zum Umgang mit antimuslimischer & religiös-extremistischer Hatespeech

28. Oktober 202128. Oktober 2021 Wolfgang Arzt beinternett

Der Verein Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. bietet auf seiner Plattform beinternett.de Trainings zum Umgang mit antimuslimischer und religiös-extremistischer

Weiterlesen
Handlungsfeld Jugend(-arbeit) 

Jugendwettbewerb Remember Resistance 33–45 – Macht euch ein Bild vom Widerstand!

20. August 202126. August 2021 Wolfgang Arzt Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Vom 1. September 2021 bis zum 28. Februar 2022 sind junge Menschen eingeladen, am Jugendwettbewerb Remember Resistance 33–45 teilzunehmen. Der

Weiterlesen
Allgemeines 

Train the Trainer – Fortbildung zu (Anti-)Rassismus und (Anti-)Diskriminierung

20. August 202120. August 2021 Wolfgang Arzt ARIC-NRW e.V., Stadtdienst Integration

>>> Noch wenige Restplätze frei! <<< Die Stadt Solingen bietet in Kooperation mit ARIC-NRW e.V., gefördert durch Demokratie leben! ab

Weiterlesen
Allgemeines 

Gesellschaftlichen Zusammenhalt festigen – Feindselige Einstellungen überwinden

2. Juli 20212. Juli 2021 Wolfgang Arzt Diakonisches Werk, Stadtdienst Integration

Das Diakonische Werk hat mit der Stadt eine Studie auf den Weg gebracht – um menschenfeindliche Tendenzen und gesellschaftlichen Zusammenhalt

Weiterlesen
Handlungsfeld Jugend(-arbeit) Handlungsfeld Schule 

Virtueller Methodenkoffer gegen Antisemitismus

17. Mai 202117. Mai 2021 Wolfgang Arzt Jüdische Gemeinde Düsseldorf, SABRA NRW

Wie könnte eine Projektwoche zum Thema Antisemitismus aussehen? Was lässt sich Jugendlichen über den Staat Israel vermitteln? Wie lassen sich

Weiterlesen
Allgemeines 

Save the date: Online-Konferenz zur Solinger Mitte-Studie 17.06.

26. März 202126. März 2021 Wolfgang Arzt Diakonisches Werk, Stadtdienst Integration, Uni Bielefeld

Wie denken die Menschen in Solingen über die Stadt, in der sie leben? Wie beurteilen sie den Zusammenhalt in der

Weiterlesen
Handlungsfeld Jugend(-arbeit) Handlungsfeld Schule 

Neues Game “Hidden Codes” sensibilisiert Jugendliche für Anzeichen von Radikalisierung

26. März 2021 Wolfgang Arzt App, Bildungsstätte Anne Frank, Game, Hidden Codes

Mit dem Serious Game „Hidden Codes“ stellt die Bildungsstätte Anne Frank ein Novum in der politischen Bildungsarbeit vor: Das Game

Weiterlesen
Allgemeines 

Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für die/den Preisträger*in des Silbernen Schuh 2021

25. März 202125. März 2021 Wolfgang Arzt Bündnis für Toleranz und Zivilcourage

Der Silberne Schuh ist ein Preis für Zivilcourage, welcher für mutiges Eintreten gegen Rassismus und Diskriminierung verliehen wird. Seit 2004

Weiterlesen
Handlungsfeld Jugend(-arbeit) 

frei, gleich & laut ONLINE-Songcontest

1. März 20211. März 2021 Wolfgang Arzt Jugendförderung Solingen

Im Rahmen des FREI, GLEICH & LAUT Schülerrockfestivals bieten die Veranstalter einen Song-Contest an: “Jugendliche und junge Erwachsene können uns

Weiterlesen
  • ← Zurück
  • Weiter →

Projekte

  • Schule
  • Jugend(-arbeit)
  • Arbeit und Wirtschaft
  • Sport und Kultur

Bevorstehende Veranstaltungen

Aug
13
Sa
10:00 Tagesworkshop “Haltung und Selbs...
Tagesworkshop “Haltung und Selbs...
Aug 13 um 10:00 – 18:00
Tagesworkshop "Haltung und Selbstbewusstsein – Freundschaft und Verschwörungsdenken" @ Forum der Bergischen VHS
Viele wurden durch die Pandemie mit Verschwörungsdenken auch im Freundes- und Bekanntenkreis konfrontiert. In diesem Workshop stärken wir gemeinsam die
Aug
14
So
14:00 Eröffnung der Ausstellung „Keine...
Eröffnung der Ausstellung „Keine...
Aug 14 um 14:00
Eröffnung der Ausstellung „Keine Grenzen…“ mit der israelischen Mundmalerin Bracha Fischel @ Im Atelier AndersARTig und der Galerie Märzhase in den Güterhallen im Südpark
Der Güterhallen e.V. und Dirk Clauberg ( Lesementor und nominiert für den Bürgerpreis 2020 ) laden zur Eröffnung der Ausstellung
Aug
20
Sa
18:00 Ukrainischer Liederabend
Ukrainischer Liederabend
Aug 20 um 18:00 – 20:00
Musik bekämpft auch die Schrecken des Krieges: Erleben Sie das reichhaltige Repertoire der ukrainischen Volksmusik, dargeboten mit Geige, Klavier und
Aug
23
Di
17:00 Mensch, Solingen gegen Antisemit...
Mensch, Solingen gegen Antisemit...
Aug 23 um 17:00 – 19:00
Mensch, Solingen gegen Antisemitismus! 5. Kippa-Tag in Solingen @ Auf dem Vorplatz des Rathauses
„Mensch, Solingen gegen Antisemitismus“ Unter diesem Motto fand am 8. Mai 2018 der erste Kippa-Tag in der Klingenstadt statt. Und
Aug
24
Mi
17:00 Heimatwerkstatt – Workshops zum ...
Heimatwerkstatt – Workshops zum ...
Aug 24 um 17:00 – 19:30
Zwischen Juni und November 2022 führt das Max-Leven-Zentrum/Stadtarchiv Solingen die Workshop-Reihe „Heimatwerkstatt Synagoge Solingen – Bunker Malteserstraße” durch. In der vom Ministerium
Aug
25
Do
19:00 Online-Seminar: Geheime Pläne, b...
Online-Seminar: Geheime Pläne, b...
Aug 25 um 19:00 – 21:00
Online-Seminar: Geheime Pläne, böse Eliten – Verschwörungserzählungen in Krisenzeiten @ Online
Verschwörungstheorien haben in Krisenzeiten Konjunktur. Seit Corona ist das konspirative Denken omnipräsent. Ein Teil der Gesellschaft verteufelt die Politik und
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Demokratie leben

Das Antragsformular für die neue Förderperiode 2020 – 2024 in Solingen ist online. Ebenso das Antragsformular für “Leuchtturmprojekte”.

Schule ohne Rassimus

In Solingen haben sich bis 2018 bereits acht Schulen dem Courage-Netzwerk “Schule ohne Rassismus” angeschlossen.

Charta der Vielfalt

Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgeber-Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. In Solingen haben derzeit zwei Unternehmen die Urkunde unterzeichnet.

Fach- und Koordinierungsstellen

Fach- und Koordinierungsstelle „NRWeltoffen Solingen“
Ansprechpartner*in: Kristiina Albrecht und  Wolfgang Arzt

Fach- und Koordinierungsstelle „Demokratie Leben!“
Ansprechpartner: Michael Roden

  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Handlungsfeld Schule

  • Ausgangslage
  • Bestands- und Bedarfserhebung
  • Ergebnisse der Erhebung
  • Bestehende Maßnahmen
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Handlungsfeld Jugend(-arbeit)

  • Ausgangslage
  • Bestands- und Bedarfserhebung
  • Ergebnisse der Erhebung
  • Bestehende Maßnahmen
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Handlungsfeld Arbeit und Wirtschaft

  • Ausgangslage
  • Bestands- und Bedarfserhebung
  • Ergebnisse der Erhebung
  • Schlussfolgerungen
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Handlungsfeld Sport und Kultur

  • Ausgangslage
  • Bestehende Maßnahmen
  • Entwicklung
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Projekt-Kooperationen

Amadeu Antonio Stiftung ARIC-NRW e.V. ARICON Kunststoffwerk GmbH AWO Aqua beinternett Bergischer HC Bergische VHS Bildungsstätte Anne Frank BUND Jugend NRW Bündnis für Toleranz und Zivilcourage Bündnis Solingen ist Bunt statt Braun Bürgerverein "Rund um die Zietenstraße" e.V. Cobra Kulturzentrum codecentric AG Demokratie leben! Diakonisches Werk Die Vielen in Solingen Evangelischer Kirchenkreis Falken Bildungs- und Freizeitwerk Bergisch Land e.V. Forum für soziale Innovation Förderverein Kommunales Integrationszentrum Gehring Schneidwaren GmbH Gräfrath hilft Gymnasium Vogelsang Humboldtgymnasium Institut für soziale Innovation Internationale Liste Solingen Jugendförderung Solingen Jugendstadtrat Kommunales Integrationszentrum KZ-Gedenkstätte Dachau Max-Leven-Zentrum e.V. Medienprojekt Wuppertal Mildred Scheel-Berufskolleg Realschule Vogelsang Roth Elektrotechnik & Co. KG Solinger Appell Solinger Integrationsteam Solinger Sportbund Stadtdienst Integration Unterstützerkreis Stolpersteine Wegweiser im Bergischen Land Weiße-Rose-Stiftung Welding Specialists Team GmbH Zentrum für Verfolgte Künste
Copyright © 2022 NRWeltoffen Solingen. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.