Fachtag “Sichtbar machen – Romaleben in Solingen” 29.4.2023
Anlässlich des Internationalen Tages der Roma laden wir Sie herzlich am Samstag, den 29. April, ab 12 Uhr zum Fachtag
WeiterlesenAnlässlich des Internationalen Tages der Roma laden wir Sie herzlich am Samstag, den 29. April, ab 12 Uhr zum Fachtag
WeiterlesenDu willst dich gegen Rassismus und Diskriminierung in Solingen einsetzen? Werde Trainer*in! Die Stadt Solingen bietet in Kooperation mit ARIC-NRW
WeiterlesenANTISEMITISMUS, RASSISMUS UND VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN ERKENNEN UND ENTGEGENTRETEN. Wir bieten Ihnen Workshops und Projekttage für Jugendliche sowie Fortbildungen und Vorträge für
Weiterlesen“Was ist da los?!” – Die etwas andere Demokratiekonferenz fand dieses Jahr am 17. Dezember in der alten Maschinenhalle statt.
WeiterlesenZum 60. Jahrestages des Anwerbeabkommens zwischen Deutschland und der Türkei laden das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Solingen und seine Kooperationspartner
Weiterlesen>>> Noch wenige Restplätze frei! <<< Die Stadt Solingen bietet in Kooperation mit ARIC-NRW e.V., gefördert durch Demokratie leben! ab
WeiterlesenDas Diakonische Werk hat mit der Stadt eine Studie auf den Weg gebracht – um menschenfeindliche Tendenzen und gesellschaftlichen Zusammenhalt
WeiterlesenWie denken die Menschen in Solingen über die Stadt, in der sie leben? Wie beurteilen sie den Zusammenhalt in der
WeiterlesenDr. Guido Hitze, neuer Leiter der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen, traf sich mit Vertreterinnen und Vertretern des Diakonischen Werkes
WeiterlesenDer Solinger Sportbund e.V. und das Kommunale Integrationszentrum bieten – dank der finanziellen Unterstützung des Zuwanderer- und Integrationsrates Solingen sowie
Weiterlesen