Fortbildung „Diversität leben!“
Rassismus ist keine rechtsextreme Randerscheinung, sondern vielfältig in der Gesellschaft verankert. Wir schauen gemeinsam hin, wie er entstand, wodurch er
WeiterlesenRassismus ist keine rechtsextreme Randerscheinung, sondern vielfältig in der Gesellschaft verankert. Wir schauen gemeinsam hin, wie er entstand, wodurch er
WeiterlesenMuslime sind Teil unserer Gesellschaft. Gleichzeitig sind gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus in unserer Gesellschaft deutlich wahrzunehmen. Nach einer Studie der
WeiterlesenIm Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus bietet das Bündnis für Toleranz und Zivilcourage in Zusammenarbeit mit dem Stadtdienst Integration,
WeiterlesenDie Jugendförderung lädt gemeinsam mit dem Bündnis für Toleranz und Zivilcourage sowie dem Stadtdienst Integration und zahllosen Partnerinnen und Partnern
WeiterlesenSeit mehreren Jahren findet die zentrale Gedenkfeier zu den Novemberpogromen nach Schulschluss auf dem Gelände des Gymnasiums Schwertstraße vor dem
Weiterlesen