Aufruf zur Einreichung von Vorschlägen für die/den Preisträger*in des Silbernen Schuh 2023
Der Silberne Schuh ist ein Preis für Zivilcourage, welcher für mutiges Eintreten gegen Rassismus und Diskriminierung verliehen wird. Seit 2004
WeiterlesenDer Silberne Schuh ist ein Preis für Zivilcourage, welcher für mutiges Eintreten gegen Rassismus und Diskriminierung verliehen wird. Seit 2004
WeiterlesenDie Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Auszubildende und Berufsschüler*innen auf, mit einem Wettbewerbsbeitrag ein kreatives Zeichen gegen Rassismus, Ausgrenzung und für
WeiterlesenAuf Schulhöfen ist „Du Jude“ längst wieder eine gängige Beleidigung. Alte und neue antisemitische Verschwörungserzählungen kursieren nicht erst seit der
WeiterlesenDas Projekt Visualising Democracy der Amadeu Antonio Stiftung sucht gerade junge Menschen (18-26 Jahre), die Lust auf politisches Influencing haben
WeiterlesenEröffnung am Sonntag, den 14. August 2022, um 14 Uhr Im Atelier AndersARTig und der Galerie Märzhase in den Güterhallen
WeiterlesenWie soll Solingen aussehen? Was wünscht ihr euch für euren Stadtteil? Wir möchten zeigen, welche Ideen Kinder und Jugendliche haben, um
WeiterlesenANTISEMITISMUS, RASSISMUS UND VERSCHWÖRUNGSTHEORIEN ERKENNEN UND ENTGEGENTRETEN. Wir bieten Ihnen Workshops und Projekttage für Jugendliche sowie Fortbildungen und Vorträge für
WeiterlesenEine digitale Ausstellung zur Geschichte, Struktur, Gefahr und Prävention von Verschwörungstheorien. Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur. Ein Drittel der Deutschen glaubt an
WeiterlesenIm Bergischen Verlag ist jetzt das Buch „Jüdische Kaufleute in Ohligs“ von Armin Schulte und Daniela Tobias erschienen, herausgegeben vom Max-Leven-Zentrum Solingen/Stadtarchiv.
WeiterlesenWas haben Kinder mit Zwangsarbeit im Nationalsozialismus zu tun? Was erfährt man aus Interviews mit Frauen, die als Zwangsarbeiterinnen nach
Weiterlesen