Zum Inhalt springen

NRWeltoffen Solingen

gegen Rechtsextremismus und Rassismus

NRWeltoffen Solingen

  • NRWeltoffen Solingen
  • Beteiligte
  • Ausgangssituation
  • Ziele
  • Konzepte
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Glossar
  • Handlungsfelder
    • Schule
      • Ausgangslage
      • Bestands- und Bedarfserhebung
      • Ergebnisse der Erhebung
      • Bestehende Maßnahmen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
    • Jugend(-arbeit)
      • Ausgangslage
      • Bestands- und Bedarfserhebung
      • Ergebnisse der Erhebung
      • Bestehende Maßnahmen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
    • Arbeit und Wirtschaft
      • Ausgangslage
      • Bestands- und Bedarfserhebung
      • Ergebnisse der Erhebung
      • Schlussfolgerungen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
    • Sport und Kultur
      • Ausgangslage
      • Entwicklung
      • Bestehende Maßnahmen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
  • Termine
    • Online-Workshops & -Seminare

Die Vielen in Solingen

Handlungsfeld Sport und Kultur 

Film über 75 Jahre Kriegsende

5. Juni 20205. Juni 2020 Wolfgang Arzt Die Vielen in Solingen, Falken Bildungs- und Freizeitwerk Bergisch Land e.V., Solinger Appell

Eigentlich war für den 8. Mai anlässlich 75 Jahren Kriegsende ein Festakt mit Musik von Solinger Bands und Redebeiträgen auf

Weiterlesen
Handlungsfeld Sport und Kultur 

Die Befreiung feiern

28. April 202028. April 2020 Wolfgang Arzt Die Vielen in Solingen, Falken Bildungs- und Freizeitwerk Bergisch Land e.V., Medienprojekt Wuppertal, Solinger Appell

 Ein Projekt des Solinger Appells, #dievielensolingen, den Falken im Bergischen Land und dem Wuppertaler Medienprojekt: „Der 8. Mai, 75

Weiterlesen

Projekte

  • Schule
  • Jugend(-arbeit)
  • Arbeit und Wirtschaft
  • Sport und Kultur

Bevorstehende Veranstaltungen

Jan
20
Mi
18:30 Dr. Lisa Hellmann: Alle gleicher...
Dr. Lisa Hellmann: Alle gleicher...
Jan 20 um 18:30 – 20:00
Dr. Lisa Hellmann: Alle gleichermaßen ansteckend? Ein Blick zurück auf die politische Dimension der Quarantäne @ Online Zoom
Im Laufe der Geschichte haben plötzliche Ausbrüche ansteckender Krankheiten immer wieder unsere Gesellschaften unter Druck gesetzt, wodurch die politischen, wirtschaftlichen
Jan
26
Di
18:30 Erik Flügge: Egoismus. Wie wir d...
Erik Flügge: Egoismus. Wie wir d...
Jan 26 um 18:30 – 20:00
Erik Flügge: Egoismus. Wie wir dem Zwang entkommen, anderen zu schaden @ Online Zoom
In welchem Verhältnis stehen Individuum und Gesellschaft zueinander, in welchem Verhältnis müssen sich Egoismus und Gemeinsinn bewegen, damit eine Gesellschaft
Jan
27
Mi
19:30 Von Ohligs nach Auschwitz – ONLI...
Von Ohligs nach Auschwitz – ONLI...
Jan 27 um 19:30 – 21:00
Von Ohligs nach Auschwitz – ONLINE-Gedenkveranstaltung @ Online Zoom
Der 27. Januar ist der Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Die Gedenkveranstaltung findet in diesem Jahr online statt: Daniela
Jan
30
Sa
10:00 Train the Trainer – Fortbildung ...
Train the Trainer – Fortbildung ...
Jan 30 um 10:00 – 17:00
Train the Trainer – Fortbildung zu (Anti-)Rassismus und (Anti-)Diskriminierung @ Haus der Jugend
Die Stadt Solingen bietet in Kooperation mit ARIC-NRW e.V., gefördert durch Demokratie leben! ab Herbst 2020 eine Train the Trainer-
Feb
8
Mo
ganztägig Veranstaltung mit Ferda Ataman
Veranstaltung mit Ferda Ataman
Feb 8 ganztägig
Veranstaltung mit Ferda Ataman @ Forum der Bergischen VHS
Ferda Ataman ist Publizistin und lebt in Berlin. Sie ist Sprecherin der »Neuen Deutschen Organisationen«, einem bundesweiten Netzwerk von zahlreichen
Feb
18
Do
16:00 Kommunale Integrationskonferenz
Kommunale Integrationskonferenz
Feb 18 um 16:00 – Feb 19 um 21:00
Kommunale Integrationskonferenz @ Zentrum Frieden
Die Kommunale Integrationskonferenz beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung des Integrationskonzeptes. Welche Schwerpunkte werden für die „Vision 2030“ unseres interkulturellen Gesamtkonzeptes
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Demokratie leben

Das Antragsformular für die neue Förderperiode 2020 – 2024 in Solingen ist online. Ebenso das Antragsformular für „Leuchtturmprojekte“.

Schule ohne Rassimus

In Solingen haben sich bis 2018 bereits acht Schulen dem Courage-Netzwerk „Schule ohne Rassismus“ angeschlossen.

Charta der Vielfalt

Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgeber-Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. In Solingen haben derzeit zwei Unternehmen die Urkunde unterzeichnet.

Fach- und Koordinierungsstellen

Fach- und Koordinierungsstelle „NRWeltoffen Solingen“
Ansprechpartner: Wolfgang Arzt

Fach- und Koordinierungsstelle „Demokratie Leben!“
Ansprechpartner: Michael Roden

  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Handlungsfeld Schule

  • Ausgangslage
  • Bestands- und Bedarfserhebung
  • Ergebnisse der Erhebung
  • Bestehende Maßnahmen
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Handlungsfeld Jugend(-arbeit)

  • Ausgangslage
  • Bestands- und Bedarfserhebung
  • Ergebnisse der Erhebung
  • Bestehende Maßnahmen
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Handlungsfeld Arbeit und Wirtschaft

  • Ausgangslage
  • Bestands- und Bedarfserhebung
  • Ergebnisse der Erhebung
  • Schlussfolgerungen
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Handlungsfeld Sport und Kultur

  • Ausgangslage
  • Bestehende Maßnahmen
  • Entwicklung
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Projekt-Kooperationen

ARIC-NRW e.V. ARICON Kunststoffwerk GmbH AWO Aqua Bergischer HC Bergische VHS BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG Bildungspartner NRW Bundeskoordination Courage-Schulen BUND Jugend NRW Bündnis für Toleranz und Zivilcourage Bündnis Solingen ist Bunt statt Braun Bürgerverein "Rund um die Zietenstraße" e.V. Cobra Kulturzentrum codecentric AG Demokratie leben! Diakonisches Werk Die Vielen in Solingen Evangelischer Kirchenkreis Falken Bildungs- und Freizeitwerk Bergisch Land e.V. Forum für soziale Innovation Förderverein Kommunales Integrationszentrum Gehring Schneidwaren GmbH Geschwister Scholl Gesamtschule Gräfrath hilft Gymnasium Vogelsang Institut für soziale Innovation Internationale Liste Solingen Jugendförderung Solingen Jugendstadtrat KZ-Gedenkstätte Dachau Max-Leven-Zentrum e.V. Medienprojekt Wuppertal Mildred Scheel-Berufskolleg Realschule Vogelsang Roth Elektrotechnik & Co. KG Solinger Appell Solinger Integrationsteam Solinger Sportbund Stadtdienst Integration Technisches Berufskolleg Unterstützerkreis Stolpersteine Wegweiser im Bergischen Land Weiße-Rose-Stiftung Welding Specialists Team GmbH Zentrum für Verfolgte Künste
Copyright © 2021 NRWeltoffen Solingen. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.