Zum Inhalt springen

NRWeltoffen Solingen

gegen Rechtsextremismus und Rassismus

NRWeltoffen Solingen

  • NRWeltoffen Solingen
  • Beteiligte
  • Ausgangssituation
  • Ziele
  • Konzepte
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Glossar
  • Handlungsfelder
    • Schule
      • Ausgangslage
      • Bestands- und Bedarfserhebung
      • Ergebnisse der Erhebung
      • Bestehende Maßnahmen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
    • Jugend(-arbeit)
      • Ausgangslage
      • Bestands- und Bedarfserhebung
      • Ergebnisse der Erhebung
      • Bestehende Maßnahmen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
    • Arbeit und Wirtschaft
      • Ausgangslage
      • Bestands- und Bedarfserhebung
      • Ergebnisse der Erhebung
      • Schlussfolgerungen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
    • Sport und Kultur
      • Ausgangslage
      • Entwicklung
      • Bestehende Maßnahmen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
  • Termine

Forum für soziale Innovation

Handlungsfeld Jugend(-arbeit) 

Draw it – do it

23. Juni 202223. Juni 2022 Kristiina Albrecht Forum für soziale Innovation

Wie soll Solingen aussehen? Was wünscht ihr euch für euren Stadtteil? Wir möchten zeigen, welche Ideen Kinder und Jugendliche haben, um

Weiterlesen
Handlungsfeld Schule 

Fortbildung zur „Courage-Botschafter*in“

20. August 202020. August 2020 Kristiina Albrecht AWO, Forum für soziale Innovation

Die kostenlose Fortbildung für dich und dein Engagement vom 25.-27.09.20. in Solingen. Du möchtest dich in Solingen für eine nachhaltige

Weiterlesen
Allgemeines 

Film- und Theaterprojekt “Das Kongo-Tribunal”

2. Dezember 20192. Dezember 2019 dt Amnesty International Solingen, Arbeitskreis Bildung für nachhaltige Entwicklung Solingen, Forum für soziale Innovation

Wie sich das Publikum fühle, wollte Moderatorin Tina Adomako vor Beginn der Diskussionsrunde wissen. Traurig, ratlos, wütend, äußerten einige der etwa 40

Weiterlesen

Projekte

  • Schule
  • Jugend(-arbeit)
  • Arbeit und Wirtschaft
  • Sport und Kultur

Bevorstehende Veranstaltungen

Mai
31
Mi
17:00 Themenabend: „30 Jahre später – ...
Themenabend: „30 Jahre später – ...
Mai 31 um 17:00
Themenabend: „30 Jahre später – der Brandanschlag von Solingen unvergessen“ @ Jugendcafé Bistro der Festhalle Ohligs
In Gedenken an die Opfer des Solinger Brandanschlages und deren Angehörige veranstaltet die INTERJU einen Filmabend für Jugendliche mit anschließender
18:30 Vortrag: „Sie verbrennen uns…“ –...
Vortrag: „Sie verbrennen uns…“ –...
Mai 31 um 18:30 – 20:45
Vortrag: „Sie verbrennen uns…“ – Solingen, Mölln und die lange Geschichte des Rassismus in der Bundesrepublik @ Forum der Bergischen VHS
Beim rassistischen Brandanschlag in Solingen starben am 29. Mai 1993 fünf Mädchen und junge Frauen: Gürsün İnce, Gülüstan Öztürk, Hatice,
Jun
1
Do
18:30 Unerhörte Zivilcourage – Die Kin...
Unerhörte Zivilcourage – Die Kin...
Jun 1 um 18:30 – 20:00
Dr. Erna Rüppel (1895-1970), eine beliebte Solinger Kinderärztin, hatte Dramatisches erlebt. Als Abkömmling einer bekannten jüdischen Solinger Stahlwaren-Industriellenfamilie etablierte sie
Jun
3
Sa
10:00 Anti-Rassismus Tagesworkshop
Anti-Rassismus Tagesworkshop
Jun 3 um 10:00 – 18:00
Die Beschäftigung mit unserem historischen Erbe von Nationalsozialismus und Antisemitismus in der Jugend- und Bildungsarbeit sind keine Inselthemen, vielmehr gibt
Jun
4
So
16:00 Begegnung der Nationen und Kulturen
Begegnung der Nationen und Kulturen
Jun 4 um 16:00 – 18:00
Begegnung der Nationen und Kulturen @ Zentrum Frieden
Anlässlich des 30. Jahrestages des Brandanschlags auf das Wohnhaus der Familie Genç laden wir ein zu einer Begegnung der Nationen
Jun
6
Di
9:30 Fachtagung: 30 Jahre (nach) Soli...
Fachtagung: 30 Jahre (nach) Soli...
Jun 6 um 9:30 – 17:00
Fachtagung: 30 Jahre (nach) Solingen – Wo stehen wir heute? @ DGB Haus Düsseldorf
Eine rassismuskritische Perspektive auf Ansätze und Konzepte der (Jugend)bildungsarbeit Am 29. Mai 1993 verübten vier weiße junge Solinger einen rassistischen
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Demokratie leben

Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen. Das Antragsformular für die Förderperiode bis 2024 in Solingen ist online.

Schule ohne Rassimus

In Solingen haben sich bis 2023 bereits 12 Schulen dem Courage-Netzwerk “Schule ohne Rassismus” angeschlossen.

Charta der Vielfalt

Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgeber-Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. In Solingen haben bislang zehn Unternehmen die Urkunde unterzeichnet.

Fach- und Koordinierungsstellen

Fach- und Koordinierungsstelle „NRWeltoffen Solingen“
Ansprechpartner*in: Kristiina Albrecht und  Wolfgang Arzt

Fach- und Koordinierungsstelle „Demokratie Leben!“
Ansprechpartner: Michael Roden

  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Handlungsfeld Schule

  • Ausgangslage
  • Bestands- und Bedarfserhebung
  • Ergebnisse der Erhebung
  • Bestehende Maßnahmen
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Handlungsfeld Jugend(-arbeit)

  • Ausgangslage
  • Bestands- und Bedarfserhebung
  • Ergebnisse der Erhebung
  • Bestehende Maßnahmen
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Handlungsfeld Arbeit und Wirtschaft

  • Ausgangslage
  • Bestands- und Bedarfserhebung
  • Ergebnisse der Erhebung
  • Schlussfolgerungen
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Handlungsfeld Sport und Kultur

  • Ausgangslage
  • Bestehende Maßnahmen
  • Entwicklung
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Projekt-Kooperationen

Amadeu Antonio Stiftung ARIC-NRW e.V. ARICON Kunststoffwerk GmbH AWO Aqua beinternett Bergischer HC Bergische VHS Bildungsstätte Anne Frank BUND Jugend NRW Bündnis für Toleranz und Zivilcourage Bündnis Solingen ist Bunt statt Braun Bürgerverein "Rund um die Zietenstraße" e.V. Cobra Kulturzentrum codecentric AG Demokratie leben! Diakonisches Werk Die Vielen in Solingen Falken Bildungs- und Freizeitwerk Bergisch Land e.V. Forum für soziale Innovation Förderverein Kommunales Integrationszentrum Gehring Schneidwaren GmbH Gräfrath hilft Gymnasium Vogelsang Humboldtgymnasium Internationale Liste Solingen Jugendförderung Solingen Jugendstadtrat Kommunales Integrationszentrum KZ-Gedenkstätte Dachau Max-Leven-Zentrum e.V. Medienprojekt Wuppertal Mildred Scheel-Berufskolleg NRWeltoffen Realschule Vogelsang Roth Elektrotechnik & Co. KG Solinger Appell Solinger Integrationsteam Solinger Sportbund Stadtdienst Integration Stadt Solingen Unterstützerkreis Stolpersteine Wegweiser im Bergischen Land Weiße-Rose-Stiftung Welding Specialists Team GmbH Zentrum für Verfolgte Künste
Copyright © 2023 NRWeltoffen Solingen. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.