Zum Inhalt springen

NRWeltoffen Solingen

gegen Rechtsextremismus und Rassismus

NRWeltoffen Solingen

  • NRWeltoffen Solingen
  • Beteiligte
  • Ausgangssituation
  • Ziele
  • Konzepte
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Glossar
  • Handlungsfelder
    • Schule
      • Ausgangslage
      • Bestands- und Bedarfserhebung
      • Ergebnisse der Erhebung
      • Bestehende Maßnahmen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
    • Jugend(-arbeit)
      • Ausgangslage
      • Bestands- und Bedarfserhebung
      • Ergebnisse der Erhebung
      • Bestehende Maßnahmen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
    • Arbeit und Wirtschaft
      • Ausgangslage
      • Bestands- und Bedarfserhebung
      • Ergebnisse der Erhebung
      • Schlussfolgerungen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
    • Sport und Kultur
      • Ausgangslage
      • Entwicklung
      • Bestehende Maßnahmen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
  • Termine

CLAIM – Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit

Allgemeines Muslimenfeindlichkeit 

Betroffene von antimuslimischem Rassismus für Online-Umfrage gesucht

13. Februar 202328. Februar 2023 Wolfgang Arzt CLAIM – Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit

Liebe Interessierte, CLAIM – die Allianz gegen Islam- und Muslimfeindlichkeit möchte Wege finden, Betroffene von antimuslimischem Rassismus besser zu erreichen.

Weiterlesen

Projekte

  • Schule
  • Jugend(-arbeit)
  • Arbeit und Wirtschaft
  • Sport und Kultur

Bevorstehende Veranstaltungen

Mrz
23
Do
9:00 Online-Fachtag Rassismus in der ...
Online-Fachtag Rassismus in der ...
Mrz 23 um 9:00 – 13:00
Online-Fachtag Rassismus in der psychosozialen Gesundheitsversorgung @ Online (Zoom)
Rassistische Diskriminierung passiert tagtäglich. Gerade Alltagsrassismus und struktureller oder institu-tioneller Rassismus geschehen häufig unbewusst. Betroffene erleben Verletzung der eigenen Grenzen und
Mrz
25
Sa
15:00 frei, gleich und laut – Schülerr...
frei, gleich und laut – Schülerr...
Mrz 25 um 15:00 – 21:00
frei, gleich und laut – Schülerrockfestival und Antirassismustag @ Schulzentrum Vogelsang
Unter dem Motto „frei, gleich und laut“ findet das Schülerrockfestival und der Antirassismus-Tag am Samstag, den 25. März ab 15.00
Mrz
27
Mo
18:30 Das unbekannte Gesicht der Solin...
Das unbekannte Gesicht der Solin...
Mrz 27 um 18:30 – 20:00
Auch 90 Jahre nach der “Machtergreifung” der Nationalsozialisten bleibt die Frage nach dem “Wie war das möglich?” weiter aktuell. Insbesondere
Mrz
30
Do
18:30 Zwangssterilisierungen und „Euth...
Zwangssterilisierungen und „Euth...
Mrz 30 um 18:30 – 20:00
Für die Nationalsozialisten galten psychisch Kranke und Menschen mit Behinderungen als Träger von Erbkrankheiten, die keinen Platz in der von
Mrz
31
Fr
19:00 Die Rolle der SA in der national...
Die Rolle der SA in der national...
Mrz 31 um 19:00 – 20:30
Die Rolle der SA in der nationalsozialistischen Machtergreifung 1933/34, mit Daniel Siemens @ Forum der Bergischen VHS
Einer der wichtigsten Faktoren nationalsozialistischer Machtdurchsetzung in den Jahren 1933-34 war die Sturmabteilung (SA), der paramilitärische Arm der NSDAP. Aus
Apr
12
Mi
18:00 „Solingen 1993“ – Eine theatrale...
„Solingen 1993“ – Eine theatrale...
Apr 12 um 18:00 – 20:00
„Solingen 1993“ – Eine theatrale Busreise in die Vergangenheit @ Düsseldorf - Solingen
Stellen Sie sich vor, Sie steigen in einen Reisebus, um die berühmte Klingenstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Es
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Demokratie leben

Demokratie fördern. Vielfalt gestalten. Extremismus vorbeugen. Das Antragsformular für die Förderperiode bis 2024 in Solingen ist online.

Schule ohne Rassimus

In Solingen haben sich bis 2023 bereits 12 Schulen dem Courage-Netzwerk “Schule ohne Rassismus” angeschlossen.

Charta der Vielfalt

Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgeber-Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. In Solingen haben bislang zehn Unternehmen die Urkunde unterzeichnet.

Fach- und Koordinierungsstellen

Fach- und Koordinierungsstelle „NRWeltoffen Solingen“
Ansprechpartner*in: Kristiina Albrecht und  Wolfgang Arzt

Fach- und Koordinierungsstelle „Demokratie Leben!“
Ansprechpartner: Michael Roden

  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Handlungsfeld Schule

  • Ausgangslage
  • Bestands- und Bedarfserhebung
  • Ergebnisse der Erhebung
  • Bestehende Maßnahmen
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Handlungsfeld Jugend(-arbeit)

  • Ausgangslage
  • Bestands- und Bedarfserhebung
  • Ergebnisse der Erhebung
  • Bestehende Maßnahmen
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Handlungsfeld Arbeit und Wirtschaft

  • Ausgangslage
  • Bestands- und Bedarfserhebung
  • Ergebnisse der Erhebung
  • Schlussfolgerungen
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Handlungsfeld Sport und Kultur

  • Ausgangslage
  • Bestehende Maßnahmen
  • Entwicklung
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Projekt-Kooperationen

Amadeu Antonio Stiftung ARIC-NRW e.V. ARICON Kunststoffwerk GmbH AWO Aqua beinternett Bergischer HC Bergische VHS Bildungsstätte Anne Frank BUND Jugend NRW Bündnis für Toleranz und Zivilcourage Bündnis Solingen ist Bunt statt Braun Bürgerverein "Rund um die Zietenstraße" e.V. Cobra Kulturzentrum codecentric AG Demokratie leben! Diakonisches Werk Die Vielen in Solingen Falken Bildungs- und Freizeitwerk Bergisch Land e.V. Forum für soziale Innovation Förderverein Kommunales Integrationszentrum Gehring Schneidwaren GmbH Gräfrath hilft Gymnasium Vogelsang Humboldtgymnasium Internationale Liste Solingen Jugendförderung Solingen Jugendstadtrat Kommunales Integrationszentrum KZ-Gedenkstätte Dachau Max-Leven-Zentrum e.V. Medienprojekt Wuppertal Mildred Scheel-Berufskolleg NRWeltoffen Realschule Vogelsang Roth Elektrotechnik & Co. KG Solinger Appell Solinger Integrationsteam Solinger Sportbund Stadtdienst Integration Stadt Solingen Unterstützerkreis Stolpersteine Wegweiser im Bergischen Land Weiße-Rose-Stiftung Welding Specialists Team GmbH Zentrum für Verfolgte Künste
Copyright © 2023 NRWeltoffen Solingen. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.