Zum Inhalt springen

NRWeltoffen Solingen

gegen Rechtsextremismus und Rassismus

NRWeltoffen Solingen

  • NRWeltoffen Solingen
  • Beteiligte
  • Ausgangssituation
  • Ziele
  • Konzepte
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Glossar
  • Handlungsfelder
    • Schule
      • Ausgangslage
      • Bestands- und Bedarfserhebung
      • Ergebnisse der Erhebung
      • Bestehende Maßnahmen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
    • Jugend(-arbeit)
      • Ausgangslage
      • Bestands- und Bedarfserhebung
      • Ergebnisse der Erhebung
      • Bestehende Maßnahmen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
    • Arbeit und Wirtschaft
      • Ausgangslage
      • Bestands- und Bedarfserhebung
      • Ergebnisse der Erhebung
      • Schlussfolgerungen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
    • Sport und Kultur
      • Ausgangslage
      • Entwicklung
      • Bestehende Maßnahmen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
  • Termine

Amadeu Antonio Stiftung

Handlungsfeld Jugend(-arbeit) 

Projekt Visualising Democracy

23. Juli 202227. Juli 2022 Kristiina Albrecht Amadeu Antonio Stiftung

Das Projekt Visualising Democracy der Amadeu Antonio Stiftung sucht gerade junge Menschen (18-26 Jahre), die Lust auf politisches Influencing haben

Weiterlesen
Demokratiefeindlichkeit Handlungsfeld Jugend(-arbeit) 

Gaming und Rechtsextremismus. 25 Fragen und Antworten zum Thema

11. Juli 2022 Wolfgang Arzt Amadeu Antonio Stiftung, Forschungsgruppe Modellprojekte e.V., Niedersächsische Landeszentrale für Politische Bildung

Gaming ist ein zentraler Kulturbereich geworden. Allein in Deutschland verbringen über 34 Millionen Menschen Zeit vor dem Smartphone, dem PC

Weiterlesen
Allgemeines 

Freiheitsrechte und Verschwörungserzählungen in Krisenzeiten – 20 Fragen und Antworten

11. Januar 202211. Januar 2022 Kristiina Albrecht Amadeu Antonio Stiftung

Es gibt wohl kaum etwas, das in den letzten Monaten mehr polarisiert hat als die gesellschaftliche Debatte um Impfung, Lockdown

Weiterlesen

Projekte

  • Schule
  • Jugend(-arbeit)
  • Arbeit und Wirtschaft
  • Sport und Kultur

Bevorstehende Veranstaltungen

Aug
13
Sa
10:00 Tagesworkshop “Haltung und Selbs...
Tagesworkshop “Haltung und Selbs...
Aug 13 um 10:00 – 18:00
Tagesworkshop "Haltung und Selbstbewusstsein – Freundschaft und Verschwörungsdenken" @ Forum der Bergischen VHS
Viele wurden durch die Pandemie mit Verschwörungsdenken auch im Freundes- und Bekanntenkreis konfrontiert. In diesem Workshop stärken wir gemeinsam die
Aug
14
So
14:00 Eröffnung der Ausstellung „Keine...
Eröffnung der Ausstellung „Keine...
Aug 14 um 14:00
Eröffnung der Ausstellung „Keine Grenzen…“ mit der israelischen Mundmalerin Bracha Fischel @ Im Atelier AndersARTig und der Galerie Märzhase in den Güterhallen im Südpark
Der Güterhallen e.V. und Dirk Clauberg ( Lesementor und nominiert für den Bürgerpreis 2020 ) laden zur Eröffnung der Ausstellung
Aug
20
Sa
18:00 Ukrainischer Liederabend
Ukrainischer Liederabend
Aug 20 um 18:00 – 20:00
Musik bekämpft auch die Schrecken des Krieges: Erleben Sie das reichhaltige Repertoire der ukrainischen Volksmusik, dargeboten mit Geige, Klavier und
Aug
23
Di
17:00 Mensch, Solingen gegen Antisemit...
Mensch, Solingen gegen Antisemit...
Aug 23 um 17:00 – 19:00
Mensch, Solingen gegen Antisemitismus! 5. Kippa-Tag in Solingen @ Auf dem Vorplatz des Rathauses
„Mensch, Solingen gegen Antisemitismus“ Unter diesem Motto fand am 8. Mai 2018 der erste Kippa-Tag in der Klingenstadt statt. Und
Aug
24
Mi
17:00 Heimatwerkstatt – Workshops zum ...
Heimatwerkstatt – Workshops zum ...
Aug 24 um 17:00 – 19:30
Zwischen Juni und November 2022 führt das Max-Leven-Zentrum/Stadtarchiv Solingen die Workshop-Reihe „Heimatwerkstatt Synagoge Solingen – Bunker Malteserstraße” durch. In der vom Ministerium
Aug
25
Do
19:00 Online-Seminar: Geheime Pläne, b...
Online-Seminar: Geheime Pläne, b...
Aug 25 um 19:00 – 21:00
Online-Seminar: Geheime Pläne, böse Eliten – Verschwörungserzählungen in Krisenzeiten @ Online
Verschwörungstheorien haben in Krisenzeiten Konjunktur. Seit Corona ist das konspirative Denken omnipräsent. Ein Teil der Gesellschaft verteufelt die Politik und
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Demokratie leben

Das Antragsformular für die neue Förderperiode 2020 – 2024 in Solingen ist online. Ebenso das Antragsformular für “Leuchtturmprojekte”.

Schule ohne Rassimus

In Solingen haben sich bis 2018 bereits acht Schulen dem Courage-Netzwerk “Schule ohne Rassismus” angeschlossen.

Charta der Vielfalt

Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgeber-Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. In Solingen haben derzeit zwei Unternehmen die Urkunde unterzeichnet.

Fach- und Koordinierungsstellen

Fach- und Koordinierungsstelle „NRWeltoffen Solingen“
Ansprechpartner*in: Kristiina Albrecht und  Wolfgang Arzt

Fach- und Koordinierungsstelle „Demokratie Leben!“
Ansprechpartner: Michael Roden

  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Handlungsfeld Schule

  • Ausgangslage
  • Bestands- und Bedarfserhebung
  • Ergebnisse der Erhebung
  • Bestehende Maßnahmen
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Handlungsfeld Jugend(-arbeit)

  • Ausgangslage
  • Bestands- und Bedarfserhebung
  • Ergebnisse der Erhebung
  • Bestehende Maßnahmen
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Handlungsfeld Arbeit und Wirtschaft

  • Ausgangslage
  • Bestands- und Bedarfserhebung
  • Ergebnisse der Erhebung
  • Schlussfolgerungen
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Handlungsfeld Sport und Kultur

  • Ausgangslage
  • Bestehende Maßnahmen
  • Entwicklung
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Projekt-Kooperationen

Amadeu Antonio Stiftung ARIC-NRW e.V. ARICON Kunststoffwerk GmbH AWO Aqua beinternett Bergischer HC Bergische VHS Bildungsstätte Anne Frank BUND Jugend NRW Bündnis für Toleranz und Zivilcourage Bündnis Solingen ist Bunt statt Braun Bürgerverein "Rund um die Zietenstraße" e.V. Cobra Kulturzentrum codecentric AG Demokratie leben! Diakonisches Werk Die Vielen in Solingen Evangelischer Kirchenkreis Falken Bildungs- und Freizeitwerk Bergisch Land e.V. Forum für soziale Innovation Förderverein Kommunales Integrationszentrum Gehring Schneidwaren GmbH Gräfrath hilft Gymnasium Vogelsang Humboldtgymnasium Institut für soziale Innovation Internationale Liste Solingen Jugendförderung Solingen Jugendstadtrat Kommunales Integrationszentrum KZ-Gedenkstätte Dachau Max-Leven-Zentrum e.V. Medienprojekt Wuppertal Mildred Scheel-Berufskolleg Realschule Vogelsang Roth Elektrotechnik & Co. KG Solinger Appell Solinger Integrationsteam Solinger Sportbund Stadtdienst Integration Unterstützerkreis Stolpersteine Wegweiser im Bergischen Land Weiße-Rose-Stiftung Welding Specialists Team GmbH Zentrum für Verfolgte Künste
Copyright © 2022 NRWeltoffen Solingen. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.