Neuerscheinung: Themenheft neuer deutscher extremismus*

0
269

In der postmigrantischen Gesellschaft sind nicht nur die Menschen, Küchen, Künste und Religionen bunter und pluralistischer geworden. Den alten und neuen Deutschen steht heute auch ein breiteres Angebot von Extremismen zur Verfügung – mit Anleihen aus der Türkei, aus Polen, Russland, dem Balkan, dem Nahen Osten und dem alten Deutschland. Dieses Themenheft der Bundeskoordination Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage mit Beiträgen von Pascal Beucker, Kemal Bozay, Julia Gerlach, Sanem Kleff, Nikolai Klimeniouk, Marta Koslowska, Danijel Majic, Eberhard Seidel und Alia Sembol informiert über diese Neuen Deutschen Extremismen, über Unterschiede genauso wie über Gemeinsamkeiten.

Das Themenheft können Sie im Courage-Shop der Bundeskoordination bestellen oder kostenlos herunterladen.