Demokratie lernen, lehren, leben – 2. Solinger Präventionstag für Schulen

0
90
Prof. Dr. Narku Laing lächelt und steht vor einer großen Bildschirmprojektion eines beleuchteten Stadions
Prof. Dr. Lorenz Narku Laing (©️Laing)

Am 12. September 2025 findet an der Geschwister-Scholl-Schule der zweite Solinger Präventionstag für Lehrkräfte statt. Ein besonderes Highlight ist der Vortrag von Prof. Dr. Lorenz Narku Laing, einem der führenden Experten für Rassismusforschung und Diversität in Deutschland.

Er ist Professor an der Evangelischen Hochschule Bochum, Gründer der Vielfaltsprojekte GmbH und berät das Bundeskanzleramt in Antirassismusfragen. Für sein Engagement wurde er vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem German Diversity Award. Seine Vorträge inspirieren und motivieren dazu, Schulen als Orte der Demokratie und Wertschätzung zu gestalten.

Im Mittelpunkt des Präventionstags stehen die zahlreichen praxisnahen Workshops. Hier erhalten Lehrkräfte konkrete Werkzeuge und Methoden, um im Schulalltag aktiv gegen Ideologien der Ungleichwertigkeit vorzugehen und eine offene, respektvolle Schulkultur zu fördern. Die Workshops bieten Raum für Austausch, Vernetzung und die Entwicklung individueller Strategien für den eigenen Unterricht und die Schulgemeinschaft.

Zahlreiche, im Schulalltag verwertbare Workshops sowie ein Markt der Möglichkeiten. Bei Wunsch selbst auf dem Markt der Möglichkeiten auszustellen, bitte eine E-Mail an m.roden@solingen.de.

Anmeldung und vertiefende Informationen unter: http://gstoo.de/PT25
und im Flyer: Einladung Präventionstag Schule 

Eine Teilnahmebescheinigung wird am Ende der Veranstaltung ausgehändigt.

Der Präventionstag basiert auf einer Kooperation zwischen dem Stadtdienst Integration/Kommunalen Integrationszentrum, der Geschwister-Scholl-Schule Solingen, NRWeltoffen Solingen, der Antidiskriminierungsstelle der Diakonie Solingen und Kitma e.V.

Foto: (c) Laing