Hasnain Kazim kommt nach Solingen

0
118
Hasnain Kazim, Wien, 2019, Copyright www.peterrigaud.com

Am 20. Mai 2025 dürfen wir einen ganz besonderen Gast in Solingen begrüßen: den renommierten Journalisten und Autor Hasnain Kazim. Im Rahmen unseres Fach- und Aktionstags 2025 wird er eine inspirierende Keynote in der Gläsernen Werkstatt halten.

Hasnain Kazim ist bekannt für seine scharfsinnigen Analysen, klare Haltung gegen Rassismus und Hass sowie seine pointierte Art, gesellschaftliche Missstände zu benennen. Mit indisch-pakistanischen Wurzeln in Deutschland aufgewachsen, setzt er sich intensiv mit Fragen von Identität, Zugehörigkeit und gesellschaftlichem Zusammenhalt auseinander. Seine Bücher – darunter „Post von Karlheinz“, „Auf sie mit Gebrüll!“ und sein aktuelles Werk „Deutschlandtour“ – beschäftigen sich mit der politischen und gesellschaftlichen Lage des Landes. Kazim ist nicht nur ein versierter Redner, sondern auch ein Verfechter des offenen Dialogs, auch mit jenen, die ihm kritisch gegenüberstehen.

Sein Vortrag am 20. Mai trägt den Titel „Menschlichkeit und Empathie inmitten der Konflikte – wie geht das?“. In einer Zeit, in der Polarisierung zunimmt und Debatten oft von Lautstärke statt von Argumenten geprägt sind, stellt sich die zentrale Frage: Wie können wir in schwierigen Zeiten menschlich bleiben? Welche Wege gibt es, trotz ideologischer Gegensätze Brücken zu bauen? Kazim wird Denkanstöße liefern, provozieren, aber vor allem zeigen, dass gesellschaftlicher Zusammenhalt möglich ist, wenn wir bereit sind, einander zuzuhören.

Der Fach- und Aktionstag 2025 verspricht spannende Einblicke, neue Perspektiven und einen wichtigen Austausch. Seien Sie am 20. Mai dabei!

Weitere Informationen zum Programm und Anmeldemöglichkeit folgen.

Foto: Peter Rigaud.