Entwicklung des Handlungsfeldes Sport und Kultur

Aufbauend auf den vielfältigen Aktivitäten in beiden Handlungsfeldern konnte die einmalig einberufene Arbeitsgemeinschaft Demokratie und Menschenrechte für eine erste Bestands- und Bedarfsanalyse genutzt werden. An der Diskussion waren beteiligt:

Erste Schwerpunkte für beide Teilhandlungsfelder wurden ausgetauscht, die als Ideenskizze festgehalten wurden. Außerdem wurden für das Teilfeld Sport erste Vorhaben wichtiger Akteure im Bereich Antidiskriminierung und Interkulturelle Öffnung genannt. Da das Handlungsfeld Sport und Kultur im Rahmen der ersten Förderphase als letztes angegangen wurde, hat sich die Lenkungs- und Koordinierungsgruppe zusammen mit den Fachvertretungen darauf geeinigt, es auch im Jahr 2019 weiter zu entwickeln.