Solingen 93 – Unutturmayacağız! Niemals vergessen!
Baskıya Uğramış Sanatlar Merkezi sizi davet ediyor 2 Mayıs 2023 tarihinden itibaren müzemize gelin ve bize deneyimlerinizi anlatın. 1993’teki Solingen
WeiterlesenBaskıya Uğramış Sanatlar Merkezi sizi davet ediyor 2 Mayıs 2023 tarihinden itibaren müzemize gelin ve bize deneyimlerinizi anlatın. 1993’teki Solingen
WeiterlesenAb dem 13. Juli 2022 zeigt das Zentrum für verfolgte Künste die Poster-Ausstellung “Gesichter und Geschichten – Jüdisches Leben in
WeiterlesenEröffnung am Sonntag, den 14. August 2022, um 14 Uhr Im Atelier AndersARTig und der Galerie Märzhase in den Güterhallen
WeiterlesenDie Kulturnutzung steht vor einem Wandel. Gab es vor einigen Jahren noch so etwas wie einen offiziell oder inoffiziell anerkannten
Weiterlesen28. November – 19. Dezember 2021 Die Bildhauerin Varda Meidar und der Maler Yossi Regev, zwei Künstler aus Ness Ziona, Solingens Partnerstadt
WeiterlesenDie komplette Ausstellung “… und laut zu sagen: Nein.” wurde von der Firma Excit3D GmbH als 360°-Rundgang dokumentiert und kann
WeiterlesenDer Duisburger Sportbund hat es im letzten Jahr mit seinen Vereinen geschafft, ein eindeutiges Zeichen gegen Rassismus im Sport zu
WeiterlesenBundesaußenminister Heiko Maas und Melissa Fleming, Under-Secretary-General for Global Communications der Vereinten Nationen eröffnen am 9. November die Online-Ausstellung „7Places
WeiterlesenSeit 1997 findet bundesweit jährlich am Tag der Deutschen Einheit der „Tag der offenen Moschee” statt. In diesem Jahr kann
WeiterlesenDer Solinger Sportbund e.V. und das Kommunale Integrationszentrum bieten – dank der finanziellen Unterstützung des Zuwanderer- und Integrationsrates Solingen sowie
Weiterlesen