Fortbildung zur „Courage-Botschafter*in“
Die kostenlose Fortbildung für dich und dein Engagement vom 25.-27.09.20. in Solingen. Du möchtest dich in Solingen für eine nachhaltige
WeiterlesenDie kostenlose Fortbildung für dich und dein Engagement vom 25.-27.09.20. in Solingen. Du möchtest dich in Solingen für eine nachhaltige
WeiterlesenErgebnisse der Online-Befragung wurden interessierten Eltern vorgestellt Ende 2019 war auf Initiative der Stadtschulpflegschaft im Rahmen des Programmes NRWeltoffen eine
WeiterlesenEine erfreuliche Botschaft erreicht uns vom Humboldtgymnasium. Die beiden Schüler Maximilian Rohe und Maximilian Märken haben mit ihrer Video-Reportage über
WeiterlesenDer Handlungsbedarf war bereits in der Befragung der Lehrkräfte aus dem Jahr 2017 deutlich geworden: Mehr als die Hälfte der
WeiterlesenWer sich für Gedenkstättenfahrten engagiert, steht häufig fachlichen und persönlichen Herausforderungen gegenüber – und oft fehlt ein Ort, sich darüber
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler der Europaschule Gymnasium Schwerstraße, Qualifikationsphase 2, die im Jahr 2020 Abitur machen, brachten am 28. November im
WeiterlesenAm 11. und 12. September 2019 besuchte der ehemalige Neo-Nazi Christian Weißgerber vier Solinger Courage- Schulen. Dazu gehörten das Technische
WeiterlesenAm 11. September 2019 bieten die Bildungspartner NRW eine Informationsveranstaltung zu schulischen Gedenkstättenfahrten an. Lehrkräfte können sich umfassend über die
WeiterlesenDie Klasse 9a des Gymnasiums Vogelsangs ist neuer Pate des Stolpersteins für den Solinger Widerstandskämpfer Josef Becker. Der Familienvater hatte
WeiterlesenDer Bergische HC übernimmt die Patenschaft für das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ der Solinger Realschule Vogelsang
Weiterlesen