Zum Inhalt springen

NRWeltoffen Solingen

gegen Rechtsextremismus und Rassismus

NRWeltoffen Solingen

  • NRWeltoffen Solingen
  • Beteiligte
  • Ausgangssituation
  • Ziele
  • Konzepte
    • Gesetzliche Grundlagen
    • Glossar
  • Handlungsfelder
    • Schule
      • Ausgangslage
      • Bestands- und Bedarfserhebung
      • Ergebnisse der Erhebung
      • Bestehende Maßnahmen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
    • Jugend(-arbeit)
      • Ausgangslage
      • Bestands- und Bedarfserhebung
      • Ergebnisse der Erhebung
      • Bestehende Maßnahmen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
    • Arbeit und Wirtschaft
      • Ausgangslage
      • Bestands- und Bedarfserhebung
      • Ergebnisse der Erhebung
      • Schlussfolgerungen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
    • Sport und Kultur
      • Ausgangslage
      • Entwicklung
      • Bestehende Maßnahmen
      • Ziele, Vorhaben und Ideen
  • Termine

Handlungsfeld Jugend(-arbeit)

Handlungsfeld Jugend(-arbeit) 

Draw it – do it

23. Juni 202223. Juni 2022 Kristiina Albrecht Forum für soziale Innovation

Wie soll Solingen aussehen? Was wünscht ihr euch für euren Stadtteil? Wir möchten zeigen, welche Ideen Kinder und Jugendliche haben, um

Weiterlesen
Handlungsfeld Jugend(-arbeit) Handlungsfeld Schule 

“Da war doch was!” – Rassismuskritische Bildungsmaterialien zum Solinger Brandanschlag

31. Mai 202231. Mai 2022 Wolfgang Arzt Demokratie leben!, ida-NRW e.V.

Seit Anfang der 1990er-Jahre ist es in Deutschland zu zahlreichen rassistischen, antisemitischen und extrem rechten Gewalttaten gekommen. Die Historie hat

Weiterlesen
Handlungsfeld Jugend(-arbeit) 

Jugendwettbewerb Remember Resistance 33–45 – Macht euch ein Bild vom Widerstand!

20. August 202126. August 2021 Wolfgang Arzt Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Vom 1. September 2021 bis zum 28. Februar 2022 sind junge Menschen eingeladen, am Jugendwettbewerb Remember Resistance 33–45 teilzunehmen. Der

Weiterlesen
Handlungsfeld Jugend(-arbeit) Handlungsfeld Schule 

Virtueller Methodenkoffer gegen Antisemitismus

17. Mai 202117. Mai 2021 Wolfgang Arzt Jüdische Gemeinde Düsseldorf, SABRA NRW

Wie könnte eine Projektwoche zum Thema Antisemitismus aussehen? Was lässt sich Jugendlichen über den Staat Israel vermitteln? Wie lassen sich

Weiterlesen
Handlungsfeld Jugend(-arbeit) Handlungsfeld Schule 

Neues Game “Hidden Codes” sensibilisiert Jugendliche für Anzeichen von Radikalisierung

26. März 2021 Wolfgang Arzt App, Bildungsstätte Anne Frank, Game, Hidden Codes

Mit dem Serious Game „Hidden Codes“ stellt die Bildungsstätte Anne Frank ein Novum in der politischen Bildungsarbeit vor: Das Game

Weiterlesen
Handlungsfeld Jugend(-arbeit) 

frei, gleich & laut ONLINE-Songcontest

1. März 20211. März 2021 Wolfgang Arzt Jugendförderung Solingen

Im Rahmen des FREI, GLEICH & LAUT Schülerrockfestivals bieten die Veranstalter einen Song-Contest an: “Jugendliche und junge Erwachsene können uns

Weiterlesen
Handlungsfeld Jugend(-arbeit) 

Online-Workshop-Reihe “Schluss mit rechtem Hass”

2. Dezember 2020 Wolfgang Arzt AWO Aqua, Diakonisches Werk, Integrationsagenturen NRW

SCHLUSS MIT RECHTEM HASS – Richtig reagieren auf Hasskommentare Du siehst sie in Kommentarspalten, als Meme oder in Videos: Rassistische

Weiterlesen
Handlungsfeld Jugend(-arbeit) 

Train the Trainer – Fortbildung zu (Anti-)Rassismus und (Anti-)Diskriminierung

9. Juli 20209. Juli 2020 Wolfgang Arzt ARIC-NRW e.V., Demokratie leben!, Haus der Jugend, Stadtdienst Integration

Du willst dich gegen Rassismus und Diskriminierung in Solingen einsetzen? Werde Trainer*in! Zur Fortbildung: Die Stadt Solingen bietet in Kooperation

Weiterlesen
Handlungsfeld Jugend(-arbeit) 

Save the date: Train-the trainer-Fortbildung zu Antirassismus und Antidiskriminierung

29. Juni 202029. Juni 2020 Wolfgang Arzt

Wir weisen Sie gerne bereits jetzt auf die kommende Train-the-trainer-Fortbildung zu Antirassismus und Antidiskriminierung hin. Die aus sieben Teilen bestehende

Weiterlesen
Handlungsfeld Jugend(-arbeit) 

Förderaufruf an Träger der Kinder- und Jugendarbeit

28. April 2020 Wolfgang Arzt Jugendförderung Solingen

Aufgrund der derzeitigen Schließungen der Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit, ist es notwendig Angebote zu entwickeln, die für die Zielgruppe

Weiterlesen
  • ← Zurück

Projekte

  • Schule
  • Jugend(-arbeit)
  • Arbeit und Wirtschaft
  • Sport und Kultur

Bevorstehende Veranstaltungen

Jun
28
Di
18:00 Zur Situation der Roma in und au...
Zur Situation der Roma in und au...
Jun 28 um 18:00 – 19:30
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat zu menschlichen Katastrophen geführt, von denen alle Bevölkerungsgruppen der Ukraine gleichermaßen betroffen sind.
19:00 Bildungsarbeit gegen antimuslimi...
Bildungsarbeit gegen antimuslimi...
Jun 28 um 19:00
Am 1. Juli 2022 jährt sich der rassistische Mord an Marwa-El Sherbini in Dresden – und seitdem auch die Aktionswoche
Jun
29
Mi
16:00 Antimuslimischer Rassismus in de...
Antimuslimischer Rassismus in de...
Jun 29 um 16:00 – 18:00
Die Ablehnung des Islams und der Musliminnen in Deutschland hat in denvergangenen Jahren zugenommen. Antimuslimische Positionen scheinenanschlussfähig geworden zu sein.
Jun
30
Do
14:30 Empowerment-Seminar für muslimis...
Empowerment-Seminar für muslimis...
Jun 30 um 14:30 – 17:00
Empowerment-Seminar für muslimische Frauen mit Ayşe Gerner Dieses Empowerment-Seminar für muslimische Frauen bietet einen kurzen Einblick in die Rassismus-Theorie, sensibilisiert
Jul
1
Fr
10:00 Online-Podiums­dis­kussion gegen...
Online-Podiums­dis­kussion gegen...
Jul 1 um 10:00
Marwa El- Sherbini – Eine junge 31-jährige Mutter eines 3-jährigen Sohnes, Pharmazeutin und Nationalspielerin. Es jährt sich ihr Todestag –
Jul
30
Sa
12:00 Klingenpride – CSD Solingen
Klingenpride – CSD Solingen
Jul 30 um 12:00 – 22:00
Klingenpride - CSD Solingen @ Südpark Solingen
Homosexuelle und queere Menschen erfahren im Alltag oft Diskriminierung. Seit Jahren setzt der Christopher Street Day in vielen Städten ein
Kalender anzeigen
Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

Demokratie leben

Das Antragsformular für die neue Förderperiode 2020 – 2024 in Solingen ist online. Ebenso das Antragsformular für “Leuchtturmprojekte”.

Schule ohne Rassimus

In Solingen haben sich bis 2018 bereits acht Schulen dem Courage-Netzwerk “Schule ohne Rassismus” angeschlossen.

Charta der Vielfalt

Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgeber-Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. In Solingen haben derzeit zwei Unternehmen die Urkunde unterzeichnet.

Fach- und Koordinierungsstellen

Fach- und Koordinierungsstelle „NRWeltoffen Solingen“
Ansprechpartner*in: Kristiina Albrecht und  Wolfgang Arzt

Fach- und Koordinierungsstelle „Demokratie Leben!“
Ansprechpartner: Michael Roden

  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Handlungsfeld Schule

  • Ausgangslage
  • Bestands- und Bedarfserhebung
  • Ergebnisse der Erhebung
  • Bestehende Maßnahmen
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Handlungsfeld Jugend(-arbeit)

  • Ausgangslage
  • Bestands- und Bedarfserhebung
  • Ergebnisse der Erhebung
  • Bestehende Maßnahmen
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Handlungsfeld Arbeit und Wirtschaft

  • Ausgangslage
  • Bestands- und Bedarfserhebung
  • Ergebnisse der Erhebung
  • Schlussfolgerungen
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Handlungsfeld Sport und Kultur

  • Ausgangslage
  • Bestehende Maßnahmen
  • Entwicklung
  • Ziele, Vorhaben und Ideen

Projekt-Kooperationen

ARIC-NRW e.V. ARICON Kunststoffwerk GmbH AWO Aqua beinternett Bergischer HC Bergische VHS Bildungspartner NRW Bildungsstätte Anne Frank Bundeskoordination Courage-Schulen BUND Jugend NRW Bündnis für Toleranz und Zivilcourage Bündnis Solingen ist Bunt statt Braun Bürgerverein "Rund um die Zietenstraße" e.V. Cobra Kulturzentrum codecentric AG Demokratie leben! Diakonisches Werk Die Vielen in Solingen Evangelischer Kirchenkreis Falken Bildungs- und Freizeitwerk Bergisch Land e.V. Forum für soziale Innovation Förderverein Kommunales Integrationszentrum Gehring Schneidwaren GmbH Gräfrath hilft Gymnasium Vogelsang Humboldtgymnasium Institut für soziale Innovation Internationale Liste Solingen Jugendförderung Solingen Jugendstadtrat KZ-Gedenkstätte Dachau Max-Leven-Zentrum e.V. Medienprojekt Wuppertal Mildred Scheel-Berufskolleg Realschule Vogelsang Roth Elektrotechnik & Co. KG Solinger Appell Solinger Integrationsteam Solinger Sportbund Stadtdienst Integration Unterstützerkreis Stolpersteine Wegweiser im Bergischen Land Weiße-Rose-Stiftung Welding Specialists Team GmbH Zentrum für Verfolgte Künste
Copyright © 2022 NRWeltoffen Solingen. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: ColorMag von ThemeGrill. Bereitgestellt von WordPress.