Termine

März
27
Do.
Seid Mensch! – Lesung, Gedanken, Musik und Diskussionen
März 27 um 19:00

Was: Die Klage, dass die »Deutschen« ein „gespaltenes“ »Volk« sind, wird auch heute oft geäußert – doch dieses Gefühl ist nicht neu. Schon der Dichter Friedrich Hölderlin stellte 1799 fest: „Ich kann kein Volk mir denken, das zerrissener wäre, wie die Deutschen“ (Hyperion). Aber wie kann diese Zerrissenheit überwunden werden? Wie schaffen wir es, Gemeinschaft zu stärken, Gegensätze zu überbrücken und ein echtes Miteinander statt eines Gegeneinanders zu leben?

Zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus laden wir Sie herzlich ein, innezuhalten und gemeinsam einen Abend voller Denkanstöße, Musik und Austausch zu erleben. Unser Gast ist Stephan Anpalagan, Journalist, Autor und Theologe, sowie die Musiker*innen Chioma Igwe und Andre Enthöfer.

Stephan Anpalagan bringt eine besondere Verbindung zu dieser Stadt mit: Er ist in Wuppertal aufgewachsen. In seinem Essay „Wir sitzen doch alle im selben Zug“ hat er eindrucksvoll gezeigt, wie unsere Gesellschaft trotz Herausforderungen und Widersprüche zusammenstehen kann. Auch in seinem Buch „Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft“ stellt er wichtige zentrale Fragen unserer Zeit: Wann wird Heimat wirklich Heimat? Wann gehören Menschen wirklich dazu?

Im Gespräch mit Phyllis Quartey wird Stephan Anpalagan über die Bedeutung von Verbindungen zwischen Menschen, gesellschaftliche Spannungen und die Kraft des Zusammenhalts sprechen. Die Musik von Chioma Igwe und Andre Enthöfer wird den Abend atmosphärisch begleiten.

Wann und Wo? 27.03.2024: 19:00 Uhr; Bergische VHS, Otto-Roche-Forum, Auer Schulstr. 20, 42103 Wuppertal.

Veranstalter*innen: Eine Veranstaltung der Bergischen VHS und der Stabsstelle Gleichstellung und Antidiskriminierung der Stadt Wuppertal.

Mehr Infos: jan.kirschbaum@bergische-vhs.de