Politik muss nicht langweilig sein! Das Haus der Jugend und fYOUture laden junge Menschen ein, sich in entspannter Atmosphäre auf die Bundestagswahl 2025 einzustimmen. Hier kannst du dich locker über die Wahl informieren, mit anderen ins Gespräch kommen und anonym alle deine Fragen stellen.
Bei leckerem Essen und einer gemütlichen Runde kannst du quatschen, chillen und in ungezwungener Umgebung Antworten auf deine Fragen zur Wahl bekommen. Egal, ob du politischer Neuling bist oder dich schon ein wenig auskennst – hier bist du richtig!
Zielgruppe:
Junge Menschen, die mehr über die Bundestagswahl erfahren möchten, sich austauschen wollen oder einfach neugierig sind.
Was läuft?
- Entspannte Atmosphäre zum Informieren und Diskutieren
- Anonyme Fragerunde zu allen Themen rund um die Wahl
- Gemeinsames Essen und lockere Gespräche
Eintritt Kostenfrei. Keine Anmeldung erforderlich – komm einfach vorbei und mach mit!
Am 17. Februar 2025 von 18 bis 20 Uhr lädt der Jugendstadtrat zur Podiumsdiskussion in die Gläserne Werkstatt ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Woche „Stark für uns – Kinder- & Jugendrechte in Solingen“ statt, die von der Jugendförderung organisiert wird.
Alle Erstwählerinnen und Interessierten sind herzlich eingeladen, mit den Kandidatinnen des Wahlkreises 102 ins Gespräch zu kommen. Auf dem Podium stehen die Direktkandidat*innen Rede und Antwort zu den Themen des Jugendstadtrates, der sich für die Belange der jungen Generation starkmacht.
Die Diskussion bietet euch die Möglichkeit, eure eigenen Fragen einzubringen: Sei es zur Bildungspolitik, Umweltthemen, digitaler Infrastruktur oder anderen Anliegen – eure Stimme zählt! Ziel ist es, einen interaktiven Austausch zu schaffen und den politischen Dialog zu fördern.
Der Eintritt ist frei. Kommt vorbei und informiert euch!
Ort:
Gläserne Werkstatt
Zeit:
17. Februar 2025, 18:00–20:00 Uhr
Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür, und mit ihr viele spannende Fragen: Wer tritt an? Was bedeutet die Wahl für uns persönlich? Und wie funktioniert das alles eigentlich? In unserer Veranstaltung möchten wir genau diese Fragen aufgreifen und jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich aktiv mit der Wahl auseinanderzusetzen.
An zwei Nachmittagen laden wir in die Offene Tür der Fuhrgemeinschaft ein, um in lockerer Atmosphäre Wissen zu vertiefen und Perspektiven auszutauschen.
Das erwartet euch:
- Kahoot-Quiz: Testet euer Wissen rund um die Bundestagswahl und sammelt spannende Fakten über das politische System, Wahlprozesse und mehr.
- Offene Gesprächsrunde: Diskutiert eure Meinungen, Wünsche und Erwartungen zur Wahl in einer entspannten Runde. Eure Fragen stehen im Mittelpunkt!
- Kandidat*innen-Check: Wer steht eigentlich zur Wahl? Wir schauen uns die Spitzenkandidat*innen genauer an und sprechen darüber, welche Themen sie vertreten.
Kommt vorbei, informiert euch, stellt eure Fragen und werdet Teil einer politischen Diskussion, die euch betrifft. Die Veranstaltung ist kostenlos.
Zeit:
19.02. und 21.02.2025, jeweils von 16:00 bis 19:00 Uhr
Ort:
Offene Tür der Fuhrgemeinschaft
Wir freuen uns auf euch!
Anmeldung an: ot-fuhrgemeinschaft@gmx.de, Tel.: 0212-313511