Termine

Feb.
17
Mo.
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Feb. 17 um 18:00 – 20:00
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl @ Gläserne Werkstatt

Am 17. Februar 2025 von 18 bis 20 Uhr lädt der Jugendstadtrat zur Podiumsdiskussion in die Gläserne Werkstatt ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Woche „Stark für uns – Kinder- & Jugendrechte in Solingen“ statt, die von der Jugendförderung organisiert wird.

Alle Erstwählerinnen und Interessierten sind herzlich eingeladen, mit den Kandidatinnen des Wahlkreises 102 ins Gespräch zu kommen. Auf dem Podium stehen die Direktkandidat*innen Rede und Antwort zu den Themen des Jugendstadtrates, der sich für die Belange der jungen Generation starkmacht.

Die Diskussion bietet euch die Möglichkeit, eure eigenen Fragen einzubringen: Sei es zur Bildungspolitik, Umweltthemen, digitaler Infrastruktur oder anderen Anliegen – eure Stimme zählt! Ziel ist es, einen interaktiven Austausch zu schaffen und den politischen Dialog zu fördern.

Der Eintritt ist frei. Kommt vorbei und informiert euch!

Ort:
Gläserne Werkstatt

Zeit:
17. Februar 2025, 18:00–20:00 Uhr

Mai
19
Mo.
12. Solinger Zukunftsdiskurs: Die Zukunft der Demokratie
Mai 19 um 18:00 – 21:00

Europa, die USA und Deutschland haben gewählt. Unabhängig vom Wahlausgang stellt sich die Frage der Demokratie in Deutschland.  Eine Mehrheit wählt konservativ, rechts, rechtsextrem. Auf der anderen Seite verrutschen Diskurse in Absolutheitsansprüche und Antisemitismus. Hat der Parlamentarismus, wie ihn die Mütter und Väter des Grundgesetzes auf den Weg gebracht haben, da eine Zukunft? Bricht die Mitte, durch die Extreme an den Rändern zusammen?

u.a. Panel mit

  • Hasnain Kazim, Schriftsteller
  • Elisabeth Niejahr, Geschäftsführerin Gemeinnützige Hertie-Stiftung
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Gertrude Lübbe-Wolff, Verfassungsrechtlerin, ehem. Richterin des Bundesverfassungsgerichts

Moderation: Heike-Melba Fendel, Autorin

Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro NRW