Termine

Juni
17
Di.
Vortrag & Gespräch: Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus
Juni 17 um 18:00 – 20:00
Vortrag & Gespräch: Geschichte und Gegenwart des Antisemitismus @ Quartiersbüro Leichlingen

Antisemitismus, Israel und der Nahostkonflikt

Auch 80 Jahre nach der millionenfachen Ermordung von Jüdinnen und Juden durch das nationalsozialistische Deutschland und dessen Kollaborateure prägt Antisemitismus den Alltag von Jüdinnen und Juden in Deutschland. Insbesondere in Phasen der militärischen Eskalation des sogenannten Nahostkonflikts, verschärft sich die Sicherheitslage für Jüdinnen und Juden dramatisch. Im Vortrag erfahren Sie, woher Antisemitismus kommt, wie er sich in der Gegenwart verändert hat und warum er noch immer so verbreitet ist. Anschließend möchten wir diskutieren, warum über Israel so emotional und zuweilen einseitig gesprochen wird und warum Jüdinnen und Juden in Deutschland immer wieder zum Ziel von „Israelkritik“ werden.

Sebastian Werner ist Politikwissenschaftler und stellvertretender Geschäftsführer der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit. Dort ist er in seit vielen Jahren in verschiedenen Bildungs- und Beratungsprojekten gegen Antisemitismus tätig.

Anmeldungen: ada@diakonie-leverkusen.de

Flyer Antisemitismus (PDF)

Juli
5
Sa.
Eröffnung des FrauenOrtes Mevlüde Genç
Juli 5 um 15:30 – 18:30