Demokratiekonferenz mit Jürgen Wiebicke
Zur Begrüßung zitierte Oberbürgermeister Tim Kurzbach aus dem Grundgesetz, fing bei Artikel 5 an, der die Meinungs- und Pressefreiheit garantiert,
WeiterlesenZur Begrüßung zitierte Oberbürgermeister Tim Kurzbach aus dem Grundgesetz, fing bei Artikel 5 an, der die Meinungs- und Pressefreiheit garantiert,
WeiterlesenWie sich das Publikum fühle, wollte Moderatorin Tina Adomako vor Beginn der Diskussionsrunde wissen. Traurig, ratlos, wütend, äußerten einige der etwa 40
WeiterlesenAnders als in den letzten Jahren fand das Gedenken an die Novemberpogrome aufgrund des Shabbat erst am Abend des 9.
WeiterlesenZur Lesung unter dem Titel “Vogelschiss und Widerstand” kamen am Abend des 29. Oktober 2019 im Laufe des fast vierstündigen
WeiterlesenDas Bündnis “Solingen ist Bunt statt Braun” hat am letzten August-Wochenende Hunderte Solingerinnen und Solinger auf die Straße gebracht. Am
WeiterlesenDie Team-Mitglieder arbeiten als ehrenamtliche Vermittler für und mit Solinger Neubürgern. Der Schwerpunkt liegt in der Hilfestellung bei den Themen
WeiterlesenSeit 2015 arbeitet der Solinger Sportbund im Rahmen eines Pilotprojektes des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) mit fünf Tandems, bestehend aus einem Geflüchteten
WeiterlesenFür eine mehrtägige Gedenkstättenfahrt bieten sich München und die KZ-Gedenkstätte Dachau an. Die Jugendherberge Dachau bietet eine günstig gelegene Unterkunft
WeiterlesenKunst- und kulturschaffende unterschiedlicher Herkunft erzählen ihre Geschichten in einer gemeinsamen Aufführung aus Musik, Theater, Tanz, Malerei, Fotografie und Film.
WeiterlesenMuslime sind Teil unserer Gesellschaft. Gleichzeitig sind gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus in unserer Gesellschaft deutlich wahrzunehmen. Nach einer Studie der
Weiterlesen