Train the Trainer – Fortbildung zu (Anti-)Rassismus und (Anti-)Diskriminierung
Du willst dich gegen Rassismus und Diskriminierung in Solingen einsetzen? Werde Trainer*in! Zur Fortbildung: Die Stadt Solingen bietet in Kooperation
WeiterlesenDu willst dich gegen Rassismus und Diskriminierung in Solingen einsetzen? Werde Trainer*in! Zur Fortbildung: Die Stadt Solingen bietet in Kooperation
WeiterlesenDas Team des Zentrums für verfolgte Künste spricht in seinem Podcast in kurzen Beiträgen über einzelne Werke ihrer Sammlung, die
WeiterlesenWir weisen Sie gerne bereits jetzt auf die kommende Train-the-trainer-Fortbildung zu Antirassismus und Antidiskriminierung hin. Die aus sieben Teilen bestehende
Weiterlesen„Black lives matter“, „Nein zur Polizeigewalt“, „Stopp Rassismus“, „Black is beautiful“, „I can‘t breathe“, „No justive no peace“ – so
WeiterlesenWir trauern um unseren verehrten Kollegen Elhakam Sukhni, der am 31. Mai plötzlich und viel zu früh aus dem Leben
WeiterlesenRund 100 Menschen aus Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung gedachten am 29. Mai der 1993 ermordeten Mädchen und Frauen Gürsün Ince,
WeiterlesenEigentlich war für den 8. Mai anlässlich 75 Jahren Kriegsende ein Festakt mit Musik von Solinger Bands und Redebeiträgen auf
WeiterlesenErgebnisse der Online-Befragung wurden interessierten Eltern vorgestellt Ende 2019 war auf Initiative der Stadtschulpflegschaft im Rahmen des Programmes NRWeltoffen eine
WeiterlesenIn einer gemeinsamen Videokonferenz informierte die Geschäftsführerin des Diakonischen Werks Ulrike Kilp Oberbürgermeister Tim Kurzbach über den aktuellen Konzeptbericht, in
Weiterlesen Ein Projekt des Solinger Appells, #dievielensolingen, den Falken im Bergischen Land und dem Wuppertaler Medienprojekt: “Der 8. Mai, 75
Weiterlesen