Syria, Libya and beyond – Militärische Interventionen und Völkerrecht – ONLINE-Vortrag mit Dr. Paulina Starski:

    0
    204
    Wann:
    11. Februar 2021 um 19:30 – 21:00
    2021-02-11T19:30:00+01:00
    2021-02-11T21:00:00+01:00
    Kontakt:
    Dr. Heinz- Werner Würzler
    0212 290-3265

    Das Völkerrecht verbietet es Staaten, in ihren Beziehungen Gewalt auszuüben– dies allerdings nicht ausnahmslos: Staaten dürfen sich gegen bewaffnete Angriffe verteidigen, sie dürfen militärischen Interventionen externer Akteure zustimmen und der UN-Sicherheitsrat verfügt über die Kompetenz, militärisches Eingreifen zu autorisieren. Vor dem Hintergrund dieser Regeln des Friedenssicherungsrechts und der Interventionen in Libyen und Syrien wendet sich der Vortrag folgenden Fragen zu: Unter welchen Umständen erlaubt das Völkerrecht militärische Interventionen externer Akteure? Unter welchen Voraussetzungen sollte es diese erlauben? Wann sind Interventionen ein Gebot, wann eine Gefahr?

    Privatdozentin Dr. iur. Paulina Starski ist Referentin am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht in Heidelberg und seit April 2020 Lehrstuhlvertreterin an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.

    Donnerstag, 11. Februar 2021, 19:30 Uhr. Bitte melden Sie sich unter der Kursnummer 10-9004s@121 auf der Homepage der Berg. VHS www.bvhs.de oder per Mail unter heinz-werner.wuerzler@bergische-vhs.de oder telefonisch unter 0212 290 3265 an. Die Teilnahme ist entgeltfrei.