Friedrich-Ebert-Straße 85-87
42719 Solingen
Zum diesjährigen Fastenmonat Ramadan laden wir Sie herzlich zum Iftār [Fastenbrechen] ein.
PROGRAMM
19:00 | Ankommen
19:30 | Begrüßung und Ansprache
– Moderation [Hatice Şahin]
– Rezitation aus dem edlen Qur’ān [mit ungefährer Bedeutung]
– Kreis Solinger Muslime [Abdulkadir Çakar]
– Oberbürgermeister der Klingenstadt Solingen [Tim-O. Kurzbach]
20:00 | „Ney“ Pfahlrohrflöte [Musikalischer Klang von Mehmed Akif Ayvacık]
20:10 | Was ist der Ramadan? [Sevdanur Özcan, Wegweiser im Bergischen Land Wuppertal]
20:25 | West-östlicher Divan von Johann Wolfgang von Goethe [Abdulkadir Çakar] mit musikalischem „Ney“-Klang
20:35 | Glaube in außergewöhnlichen Zeiten [Videopräsentation, Dauer 6:32 min]
20:52 | Gebetsruf zum Fastenbrechen [Imam des DITIB Solingen Wald Eyüp Sultan Moschee, Sevket Hoca Kaya]
22:30 | Abschied
Aufgrund der begrenzten Anzahl von Sitzplätzen ist eine Anmeldung erforderlich. Daher bitten wir um eine frühzeitige Rückmeldung für die Teilnahme bis spätestens Donnerstag, den 21.04.2022 per Mail an kreissolingermuslime@outlook.de.
Die Veranstaltung im Walder Stadtsaal findet unter 3G-Auflagen statt. Bitte bringen Sie für die Kontrolle einen Lichtbildausweis mit. Die Maskenregelung in Innenräumen gilt weiterhin. Parken auf dem Postparkplatz [100 Plätze in 50 m Entfernung] oder auf dem Marktplatz [400 Plätze in 500 m Entfernung] ist möglich. Beide Parkplätze sind abends kostenfrei. Diese Linien und Routen gehen durch Haltestellen in der Nähe: [Bus] 682, 690, 693, 742, SB50 | [Bahn] S7 und RB 48.
Es handelt sich um eine öffentliche Veranstaltung, bei der Fotografie- oder Videoaufnahmen gemacht werden. Diese werden vom Kreis Solinger Muslime im Anschluss zur Veröffentlichung für soziale Medien wie Facebook, Whatsapp oder Instagram genutzt. Daher gehen wir grundsätzlich davon aus, dass die Teilnahme an der Veranstaltung die Zustimmung zur Veröffentlichung dieser Medien erteilt wird.