Merscheider Str. 77-79
42699 Solingen

Die für den Grimme-Preis 2025 nominierte deutsche Serie „Uncivilized“ wird an drei Abenden in der COBRA Solingen gezeigt. In fünf eindringlichen Episoden beleuchtet die Serie, wie globale Ereignisse – von 9/11 über den Anschlag in Hanau bis hin zum Ukraine-Krieg – das Leben postmigrantischer Menschen in Deutschland prägen.
Mit großer erzählerischer Kraft thematisiert „Uncivilized“ Alltagsrassismus und die oft unsichtbaren Folgen öffentlicher Debatten auf das Leben der Betroffenen. Jede Episode wirft Fragen auf, die uns alle betreffen: Wie beeinflussen politische und gesellschaftliche Ereignisse unser Zusammenleben? Welche Geschichten werden erzählt – und welche bleiben unerhört?
Im Anschluss an die Vorführung laden wir zu einem offenen Austausch ein. Gemeinsam mit dem Publikum möchten wir Gedanken und Gefühle reflektieren und Raum für Dialog schaffen.
Ein besonderes Highlight: Am 07.04.25 dürfen wir den Autor der Serie, Bilal Bahadir, als Special Guest begrüßen.
📅 07.04., 10.04., 14.04.2025
⏰ jeweils 17:00 – 19:30 Uhr
📍 COBRA Solingen, Merscheider Str. 77-79, 42699 Solingen
Eintritt: kostenlos
Anmeldung erwünscht unter: ada[at]diakonie-solingen.de oder Mobil: 0155 66386 223
Die erste Folge des Fünfteilers „Uncivilized“ heißt „Hanau“ und spielt in einer Nacht, in der Can mit seinen Freunden den Abschluss einer Lehre feiern möchte. Doch nichts läuft so ab, wie sie sich es vorstellten: Sie kommen in keinen Klub rein und am Ende nicht mal in eine Shisha-Bar. Ihr Auftreten mag nicht immer vorbildlich sein, und als sie sich ein Handy leihen wollen, um einen Freund anzurufen, kriegt der Eigentümer Angst und ruft die Polizei. Obwohl die Jungs am Ende die Polizisten überzeugen können, dass die keine Diebe sind, werden sie vorher völlig unverhältnismäßig brutal und beschämend behandelt.