Gipsy-Jazz- und Swing-Konzert mit The Rosenbergs und Gismo Graf
Friedrich-Ebert-Str. 85
42719 Solingen

Am Freitag, 3. März 2023 jährt sich zum 80. Mal die Deportation der Solinger Sinti und Jenischen nach Auschwitz. Wie in den vergangenen Jahren lädt der Verein SOS Rassismus Solingen e.V. zusammen mit dem Solinger Appell und dem Bündnis für Toleranz und Zivilcourage zu einem öffentlichen Gedenken ein. Um 16.30 Uhr findet an den Clemensgalerien eine Kundgebung mit anschließendem Mahngang zum Sinti-Denkmal an der Korkenziehertrasse statt. Am Abend um 19:30 Uhr beginnt im Walder Stadtsaal das Gipsy-Jazz- und Swing-Konzert mit The Rosenbergs und Gismo Graf. Der Eintritt ist frei.
Gipsy-Jazz- und Swing-Konzert mit The Rosenbergs und Gismo Graf anlässlich 80. Jahrestag der Deportation Solinger Sinti
Freitag, 3. März 2023, 19:30 Uhr (Einlass 19:00 Uhr), Walder Stadtsaal
Flyer Einladung Gedenken und Konzert (PDF)
The Rosenbergs
Johnny Rosenberg, Mozes Rosenberg und Sani van Mullem repräsentieren die talentierte junge Generation der Rosenberg Familie und spielen sowohl modernen Jazz, als auch Standards aus dem Repertoire Django Reinhardts. 2011 veröffentlichten die drei Musiker auf Sinti Music Records mit „Obsessions“ ihr vielbeachtetes Debut-Album.
Johnny Rosenberg, Sänger und Rhythmus-Gitarrist des Trios begann sehr früh Gitarre zu spielen und begleitete gemeinsam mit Jimmy Rosenberg bereits Musikgrößen wie James Brown und Maria Carey. Inzwischen hat er eine vielversprechende, in- ternationale Gesangskarriere begonnen. Der Bassist Sani van Mullem erlangte bereits als Mitglied der Gipsy Boys Bekanntheit und nahm gemeinsam mit der Gipsy-Jazz-Legende Stochelo Rosenberg, dessen sensationelle Virtuosität wir bereits in Solingen erleben konnten, sowie Mozes Rosenberg, 2005 das Album „Ready ‘n Able“ auf. Mozes spielt hier eine brillante Solo- Gitarre, die uns hier sicher wieder zum Staunen bringt. Ab 2009 widmeten sich Johnny und Mozes zunehmend dem Mo- dern Jazz, ohne dabei den Gipsy-Jazz aus den Augen zu verlieren. Wir freuen uns mit Johnny, Mozes und Sani in diesem Jahr erneut dieses Highlight erleben zu können. Es ist ein absoluter Glücksfall die Band mit ihren Ausnahmemusikern in Solingen begrüßen zu dürfen und wir freuen uns auf das Konzert!
Gismo Graf Trio
Gypsy Jazz hat einen neuen Namen: Gismo Graf! Erst 30-jährig kann er inzwischen auf eine sagenhafte Karriere mit zahlreichen Konzerten und Tourneen weltweit, sowie bisher vier Album Produktionen zurückblicken und hat als Gitarrist in der Gypsy- und Jazz-Szene bereits einen Spitzenplatz eingenommen. Somit gehört er zweifelsfrei zu den besten Gypsy Jazz Gitarristen der Gegenwart. Mit Charisma und jugendlichem Charme führt er die Tradition fort, die ihm Joschi Graf – Gismos Vater, Mentor und Ensemblemitstreiter – in die Wiege gelegt hat: die mitreißende Spielart im
Geiste des großen Django Reinhardt. Gismo Graf ist einer der jungen Wilden, die mit feinfühligem Respekt vor der Vergangenheit dem Gypsy Jazz ein zeitgemäßes Gesicht geben.
Durch seine innovative Spielart vereinigt er scheinbar spiele- risch verschiedenste Genres wie Jazz, Pop, Swing, Bossa Nova, uvm. und trifft somit den zeitgenössischen Geschmack. Nicht nur bei eingefleischten Jazzfans! Was einst mit einem jungen Shooting Star begann etablierte sich nun nach mittlerweile 12 Jahren als fester Bestandteil der inter- nationalen Gypsy-Jazz Szene. Zusammen mit Joel Locher am Kontrabass und Joschi Graf an der Rhythmusgitarre sowie Gesang arbeiten sie von ungebrochenem Drang nach Perfekti- on getrieben kontinuierlich an neuem Material sodass kein Konzert dem anderen gleicht. 2017 und 2018 durfte ein begeistertes Solinger Publikum die Band genießen. Das aktuelle Album „Moments with the Mouse“ wurde 03/2022 für den Preis der deutschen Schallplattenkritik im Bereich „Filmmusik“ neben Musikgrößen wie Hans Zimmer, Lady Gaga und John Carpenter nominiert!