Fachtagung “Jüdisches Leben in NRW – Lernen durch Begegnungen”

    0
    261
    Wann:
    18. Mai 2022 um 9:00 – 16:00
    2022-05-18T09:00:00+02:00
    2022-05-18T16:00:00+02:00
    Wo:
    DZ Bank
    Ludwig-Erhard-Allee 20
    40227 Düsseldorf
    Preis:
    Kostenlos
    Fachtagung "Jüdisches Leben in NRW – Lernen durch Begegnungen" @ DZ Bank

    An Pädagog*innen, Mitarbeitende in der Antidiskriminierungsarbeit und sonstige Multiplikator*innen richtet sich eine interreligiös besetzte Fachtagung von Bildungspartner.NRW und dem Verein 321.

    Mit viel Praxis-Input geht es am Mittwoch, 18. Mai, von 9 bis 16 Uhr in Düsseldorf um Möglichkeiten der Begegnung von jüdischen und nicht-jüdischen Jugendlichen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine baldmögliche Anmeldung erforderlich (begrenzte Platzzahl).

    Neben einer von Shelly Kupferberg moderierten Podiumsdiskussion mit dem Leitendenden Geschäftsführer von #2021JLID, Andrei Kovacs, sowie Vertreter*innen der Landschaftsverbände und des Schulministeriums NRW diskutieren beim moderierten Fachgespräch Marat Schlafstein vom Zentralrat der Juden in Deutschland, Malte Holler vom Verein „Bildung in Widerspruch“ sowie zwei Lehrer aus Köln und Dortmund über „jüdische-nichtjüdische Begegnungen im Spannungsfeld zwischen Antisemitismuskritik, Unsicherheit und pädagogischer Illusion“. In zwei Praxis-Einheiten werden insgesamt zwölf Workshops angeboten – darunter Reflexionsmethoden wie „Critical Friends“, außerschulische Lernorte, Initiativen gegen Antisemitismus, „Meet a Jew“ und weitere Begegnungsprojekte u.a. von unserem Kölner Vorstandsmitglied Ruth Schulhof-Walter. Mittags gibt es koscheres Essen.

    Eine Anmeldung zur kostenfreien Teilnahme ist erforderlich.

    Termin: 18.05.2022 | 09.00 – 16.00 Uhr
    Ort: DZ-Bank, Ludwig-Erhard-Allee 20, 40227 Düsseldorf
    Zielgruppe: Lehrer*innen, Multiplikator*innen, Mitarbeiter*innen von Beratungsstellen für Antidiskriminierungsarbeit und außerschulischer Lernorte, Fachleitungen sowie Referendar*innen der Lehrerausbildung, Studierende und Lehrkräfte der Universitäten
    Gebühren: kostenfrei
    Veranstalter: Bildungspartner NRW in Kooperation mit dem Verein “321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland, e. V.”
    Kontakt: Johannes Versante | 0211-27404-2102 |

    Foto: Andreas Weinhold | Bildungspartner NRW