Die Rolle der SA in der nationalsozialistischen Machtergreifung 1933/34, mit Daniel Siemens

Wann:
31. März 2023 um 19:00 – 20:30
2023-03-31T19:00:00+02:00
2023-03-31T20:30:00+02:00
Wo:
Forum der Bergischen VHS
Mummstr. 10
42651 Solingen
Die Rolle der SA in der nationalsozialistischen Machtergreifung 1933/34, mit Daniel Siemens @ Forum der Bergischen VHS

Einer der wichtigsten Faktoren nationalsozialistischer Machtdurchsetzung in den Jahren 1933-34 war die Sturmabteilung (SA), der paramilitärische Arm der NSDAP. Aus ihren Reihen wurden in den ersten Monaten des Jahres 1933 Polizeihilfseinheiten gebildet, die vor allem brutal gegen die politische Linke und Juden vorgingen. Ein gesellschaftlicher Rechtsruck, die Angst vor einer kommunistischen Revolution, aber auch eine Mischung aus Selbstermächtigung und anhaltender Frustration auf Seiten langjähriger Nationalsozialisten trugen zu dieser Gewaltwelle bei. Sie wurde von weiten Teilen des Bürgertums schweigend hingenommen und mitunter sogar als „reinigendes Gewitter“ begrüßt.

Daniel Siemens ist Professor für europäische Geschichte an der Newscastle University in Großbritannien und Experte für die Geschichte der SA.

In Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Wuppertal/Solingen/Remscheid und der Bildungs- und Gedenkstätte Max-Leven-Zentrum Solingen e.V.

Kursnummer: 231104008