Ausstellung: „Solingen ‘93 – Unutturmayacağız! Niemals vergessen! “

Wann:
30. Mai 2023 um 10:00 – 17:00
2023-05-30T10:00:00+02:00
2023-05-30T17:00:00+02:00
Wo:
Zentrum für verfolgte Künste
Wuppertaler Str. 160 42653 Solingen
Preis:
Kostenlos
Kontakt:

Zum 30. Jahrestag des mörderischen Anschlags auf Familie Genç begleitet das Museum Zentrum für verfolgte Künste vom 29. Mai bis 17. September 2023 das Gedenken mit einer Ausstellung und einem Begleitprogramm aus Lesungen, Diskussionen und Musik.

Die multiperspektivische zweisprachige Ausstellung zeigt anhand einer Chronologie, wie Betroffene rassistischer Gewalt und die Mehrheitsgesellschaft mit Erfahrungen von rechtem Terror umgehen. Ein Kuratorium von Expert:innen hat die Erstellung kritisch begleitet.

Eigens geschaffene Porträts der Künstlerin Sandra del Pilar zeigen die fünf ermordeten Solingerinnen. Beata Stankiewicz hat ein Gemälde der 2022 verstorbenen Mevlüde Genç angefertigt.

In Kooperation mit dem Haus der Geschichte NRW entstehen Videointerviews mit Zeitzeug:innen. Auch die Besucher:innen sind eingeladen, ihre Erinnerungen zu teilen. Eine Auswahl der Statements und Erzählungen wird in der Ausstellung gezeigt. Danach werden sie dauerhaft zu einem „Archiv der Gegenwart“.

30. Mai bis 17. September 2023, Di – So und feiertags 10 – 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.