“Kippa-Tag” gegen Antisemitismus und für Solidarität

Die Stadt Solingen lädt zusammen mit der Jüdischen Kultusgemeinde und dem Freundeskreis Ness Ziona zum 2. Solinger Kippa-Tag ein. Gemeinsam soll ein Zeichen gegen wachsenden Antisemitismus, Rassismus, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit gesetzt werden.

Programm:
Kurze Ansprachen:
Tim Kurzbach
Oberbürgermeister der Stadt Solingen
Leonid Goldberg
Vorsitzender der Jüdischen Kultusgemeinde
Bergisch Land
Bernd Krebs
Vorsitzender des Freundeskreises Ness Ziona

Musikalische Umrahmung:
Kinderchor und Frauen-Trio der Jüdischen Kultusgemeinde

Männliche Teilnehmer werden gebeten, als Zeichen
der Solidarität mit unseren jüdischen Mitbürgerinnen
und Mitbürgern die klassische religiöse Kopfbedeckung
zu tragen. Die Kippot werden von der
jüdischen Kultusgemeinde mitgebracht.