Politisches Bildungsprogramm “Respekt Coaches” vor dem Aus – Online-Petition für Erhalt der Förderung
Vor kurzem wurde es von Bundesministerin Paus als Vorzeigeprojekt hervorgehoben, nun soll es nicht mehr gefördert werden: In Deutschland, und
gegen Rechtsextremismus und Rassismus
Das Landesprogramm „NRWeltoffen“ unterstützt Studien, Konzepte und Strukturen im Engagement gegen Rechtsextremismus und Rassismus in Solingen. Träger des Projektes ist das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Solingen, das in enger Kooperation mit dem Stadtdienst Integration zusammenarbeitet.
Zusätzlich können mit dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ Projekte gefördert werden, die sich für Vielfaltsgestaltung, Demokratieförderung und Extremismusprävention einsetzen.
Gemeinsam stärken die beiden Programme unser Wirken zugunsten eines friedlichen und demokratischen Zusammenlebens in Solingen.
Vor kurzem wurde es von Bundesministerin Paus als Vorzeigeprojekt hervorgehoben, nun soll es nicht mehr gefördert werden: In Deutschland, und
Vor kurzem wurde es von Bundesministerin Paus als Vorzeigeprojekt hervorgehoben, nun soll es nicht mehr gefördert werden: In Deutschland, und
Das Projekt Visualising Democracy der Amadeu Antonio Stiftung sucht gerade junge Menschen (18-26 Jahre), die Lust auf politisches Influencing haben
Baskıya Uğramış Sanatlar Merkezi sizi davet ediyor 2 Mayıs 2023 tarihinden itibaren müzemize gelin ve bize deneyimlerinizi anlatın. 1993’teki Solingen
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Auszubildende und Berufsschüler*innen auf, mit einem Wettbewerbsbeitrag ein kreatives Zeichen gegen Rassismus, Ausgrenzung und für